
Markt & Politik
Zu viele Unfälle
28.03.2024
TÜV-Verband fordert Ausbau der Radwege
Der TÜV-Verband (Berlin) hat angesichts hoher Unfallzahlen mit E-Scootern und Fahrrädern einen beschleunigten Ausbau der Zweiradinfrastruktur und Durchsetzung geltender Verkehrsregeln gefordert.
weiterlesen
„Stimmung überlagert Fakten“
27.03.2024
GfK: Konsumklima erholt sich mühsam
Die Aufhellung der Verbraucherstimmung in Deutschland schreitet auch im März nur langsam voran. Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen legen zwar leicht zu, aber die Anschaffungsneigung bleibt nahezu unverändert niedrig.
weiterlesen
Ladenöffnungen auch an Sonn- und Feiertagen
27.03.2024
Handelsverband Hessen schlägt Lösung gegen Fachkräftemangel vor
Der Handelsverband Hessen will Ladenöffnungen auch an Sonn- und Feiertagen. In einem Fachgespräch mit Ministerin Heike Hofmann hat dieser auch erklärt, wie dies personell bewerkstelligt werden soll.
weiterlesen
Helme und Anschnallgurte nutzen
26.03.2024
Verkehrssicherheitsrat: Politik muss beim Lastentransport durchgreifen
Nach der Lastenradstudie der UDV fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat das Bundesverkehrsministerium zum Handeln auf. Zukunft Fahrrad kritisiert die Studie. Ernst Brust meint: Lastenräder haben ein ganz anderes Sicherheitsproblem.
weiterlesen
Schweizer Bestseller
26.03.2024
Pedelec-Test bei TCS
Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung des Schweizer Verkehrsclubs TCS hat gezeigt, dass preisgünstige E-Citybikes überraschend hochwertig sind.
weiterlesen
Gefahrenkreuzung entschärft
26.03.2024
Hamburg: Unfallprävention per Radar und Alarm-LEDs
An einer vielbefahrenen Hamburger Kreuzung werden Verkehrsteilnehmende durch Radartechnik und auffällig blinkende LED-Bodenleuchten vor potenziellen Unfällen gewarnt.
weiterlesen
Kindertransport per Fahrrad
22.03.2024
Unfallforschung der Versicherer kritisiert bestimmte Lastenräder als unsicher
Die Unfallforschung der Versicherer kritisiert die angeblich unzureichende Sicherheit von mehrspurigen Lastenfahrrädern beim Kindertransport. Eine erste Reaktion aus der Branche kommt von Albert Herresthal.
weiterlesen
EU-Zahlungsverzugsverordnung
21.03.2024
HDE lehnt Zahlungsfristen im Ausschussbericht des EU-Parlaments ab
Nachdem der Bericht zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Zahlungsverzugsverordnung gestern im Europäischen Parlament angenommen wurde, bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Kritik an starren Zahlungsfristen im Geschäftsverkehr.
weiterlesen
Rückenwind für Verkehrswende
21.03.2024
Österreich verlängert Fahrradförderung, Händleranteil entfällt
Die Förderoffensive des österreichischen Klimaschutzministeriums gemeinsam mit dem Sport- und Fahrradfachhandel wird auch in diesem Jahr fortgeführt. Der Händleranteil in Höhe von 150 Euro entfällt.
weiterlesen
Studie zu Arbeitgebervorteilen
20.03.2024
Lease a Bike erhebt Daten zu Arbeitgeberattraktivität durch Fahrrad-Leasing
Der Dienstrad-Leasing-Anbieter Lease a Bike liefert neue Erkenntnisse über die Bedeutung und Umsetzung von Corporate Benefits, insbesondere im Bereich nachhaltiger Mobilität sowie deren Auswirkungen auf die Angestellten.
weiterlesen