
Markt & Politik
Mobilitätsstudie
07.08.2024
E-Bike setzt sich als Mobilitätsform der Zukunft durch
Der Versicherer Huk-Coburg hat gemeinsam mit Yougov Deutschland eine repräsentative Online-Umfrage unter 4.101 Personen zu deren aktuellen Mobilitätsverhalten durchgeführt. Insbesondere das E-Bike kommt dabei gut weg.
weiterlesen
Branchenreport
07.08.2024
Radlogistikbranche erwartet stabiles Wachstum
Der Radlogistikverband Deutschland (RLVD) veröffentlicht den neuen Branchenreport 2024, der eine positive Entwicklung für die Radlogistikbranche aufzeigt. Trotz globaler Herausforderungen verzeichnet die Branche stabiles Wachstum und blickt optimistisch in die Zukunft.
weiterlesen
Studie von Agora Verkehrswende
06.08.2024
Öffnung von Firmenstellplätzen schafft Platz für Radverkehr
Das Verkehrsplanungsbüro Agora Verkehrswende (Berlin) zeigt Wege zu mehr Parkraum auch in dichten Stadtgebieten. Das größte Potenzial besteht nach Feierabend und Ladenschluss. Auch der Radverkehr soll davon profitieren.
weiterlesen
HDE-Barometer im August
06.08.2024
Konsumlaune der Deutschen stagniert
Nachdem die Verbraucherstimmung zuletzt ins Stocken geraten war, stagniert sie im August und lässt die Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung schwinden. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE).
weiterlesen
Plan des BMDV
06.08.2024
Städtetag gegen Gleichstellung von E-Scootern mit Fahrrädern
Der Deutsche Städtetag kritisiert die Pläne des Bundesverkehrsministeriums, E-Scooter mit Fahrrädern gleichzustellen.
weiterlesen
Aufruf an Fahrradbranche
06.08.2024
EU lädt zur Beteiligung am Mobility Transition Pathway ein
Die Europäische Kommission hat die Unternehmen der Fahrradbranche und weitere Anspruchsgruppen eingeladen, an der Erarbeitung des „Mobility Transition Pathway (MTP)“ zur nachhaltigen Transformation der europäischen Mobilitätswirtschaft teilzunehmen.
weiterlesen
Wortakrobatik des Senats
05.08.2024
Berlin: Eine Radschnellverbindung wird gebaut, neun werden „priorisiert“
Die Radverkehrsorganisation Changing Cities hat den Berliner Senat in Erklärungsnöte gebracht: Hinter wohlklingenden Formulierungen versteckt sich offenbar die Absage zugesagter Radschnellverbindungen.
weiterlesen
Postbank-Digitalstudie 2024
02.08.2024
Zwei Drittel der Deutschen zahlen mobil oder kontaktlos
Eine Studie der Postbank zeigt, dass moderne Bezahlverfahren wie Mobile Payment und kontaktloses Bezahlen das Bargeld beim Shopping im Geschäft ablösen.
weiterlesen
In Trier
02.08.2024
BMDV fördert Fahrradgarage und Servicepunkt an ÖPNV-Umsteigebahnhof
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert im Rahmen des „Förderprogramms Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ den Bau einer neuen Fahrradgarage mit bis zu 245 Stellplätzen in Trier.
weiterlesen
Auf grüne Ampel abgestimmt
01.08.2024
Yunex Traffic installiert Grünphasen-Anzeige für Radfahrer in Hamburg
An der Hamburger Kreuzung Jahnring/Saarlandstraße wird lästiges Absteigen an der roten Ampel bald Geschichte sein. Dafür sorgt die Priobike-Geschwindigkeitsempfehlung für Radfahrende von Yunex Traffic.
weiterlesen