
Markt & Politik
Auf Digital-Gipfel der Bundesregierung
22.10.2024
Deutscher Mobilitätspreis verliehen
Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung sind die fünf Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Mobilitätspreises 2024 ausgezeichnet worden. Bereits zum neunten Mal prämierte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) innovative Projekte.
weiterlesen
Report zur Fahrradwirtschaft
21.10.2024
Die europäische Fahrradbranche im Krisenmodus
In Zusammenarbeit mit der Strategieberatung Roland Berger Impex erstellte der Pressedienst-Fahrrad einen Report über die Situation der europäischen Fahrradwirtschaft 2024.
weiterlesen
Deutschlandstudie Innenstadt
21.10.2024
Innenstädte brauchen Investitionen und Kooperation
Die aktuelle Deutschlandstudie Innenstadt zeigt, dass Stadtzentren nach wie vor Anziehungspunkte für Menschen sind. Trotz positiver Aspekte besteht dringender Handlungsbedarf, um ihre Attraktivität langfristig zu sichern.
weiterlesen
Digital-Gipfel der Bundesregierung
21.10.2024
HDE fordert bundesweite Technologie- und Innovationsoffensive
Anlässlich des heute und morgen stattfindenden Digital-Gipfels der Bundesregierung bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) in einem Zehn-Punkte-Plan die Bedeutung einer bundesweiten Digitalisierungsstrategie, um die Innovationskraft des Handels zu stärken.
weiterlesen
Bewerbungen möglich
21.10.2024
Deutscher Fahrradpreis 2025 startet
Der Deutsche Fahrradpreis sucht auch 2025 wieder innovative Projekte zur Förderung des Radverkehrs. Bewerbungen sind ab sofort in den Kategorien Infrastruktur, Service & Kommunikation sowie Ehrenamt möglich.
weiterlesen
Jahressteuergesetz 2024
18.10.2024
Finanzausschuss streicht Mobilitätsbudget
Mit einigen Änderungen hat der Finanzausschuss das Jahressteuergesetz 2024 gebilligt. Auch das im Regierungsentwurf vorgesehene Mobilitätsbudget wurde gestrichen.
weiterlesen
SPD-Strategiepapier
17.10.2024
HDE bewertet Vorschläge zu Steuerreform und Mindestlohn kritisch
Mit Blick auf das in dieser Woche vom SPD-Vorstand beschlossene Strategiepapier warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer Steuerreform zulasten des Mittelstandes.
weiterlesen
FTI-Consulting-Studie
16.10.2024
Unternehmen unzureichend auf Krisen vorbereitet
Laut einer Studie von FTI Consulting sind Unternehmen oft auf die Krisen, die ihr Geschäft am stärksten gefährden, am wenigsten vorbereitet. Ein Großteil der Unternehmen führt keine Krisenübungen durch und hat kein funktionsübergreifendes Krisenteam etabliert.
weiterlesen
Viele Regeln nur unzureichend bekannt
16.10.2024
Studie zu Radweg-Verkehrszeichen zeigt Wissenslücken
Am Beispiel von Radfahrenden in Deutschland zeigt eine repräsentative Forsa-Befragung im Auftrag von Dekra, dass Regeln, die mit bestimmten Verkehrszeichen verbunden sind, oft nicht bekannt sind.
weiterlesen
Gesetzesanpassung
16.10.2024
Nordrhein-Westfalen ermöglicht Fahrrad-Leasing im Beamtenbereich
Nordrhein-Westfalen führt ein Gesetz ein, das Beamtinnen und Beamten des Landes ab 2024 das Fahrrad-Leasing ermöglicht. Mit dieser Maßnahme setzt die Regierung ein lang versprochenes Vorhaben um, das positive Auswirkungen auf Umwelt und Beschäftigte haben soll.
weiterlesen