
Markt & Politik
GEM-Länderbericht 2023/24
27.09.2024
Neue Daten zu Gründerinnen und Gründern
Der Länderbericht Deutschland 2023/24 des Global Entrepreneurship Monitor (GEM) zeigt deutliche Unterschiede in den Gründungsmotiven von Frauen und Männern. Während die Gründungsquoten im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken sind, bleibt der Gendergap bestehen.
weiterlesen
Umbruch in der Wirtschaft
26.09.2024
Wachstum bleibt schwach – Erholung in Sicht
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer schwierigen Phase. Für 2024 prognostiziert die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,1 Prozent, gefolgt von einer schwachen Erholung in den kommenden Jahren.
weiterlesen
Inlandstourismus
26.09.2024
Sommerurlaub in Deutschland bringt Einzelhandel fünf Milliarden Euro Umsatz
Der Inlandstourismus hat dem deutschen Einzelhandel im Sommer 2024 rund fünf Milliarden Euro Umsatz beschert. Laut einer HDE-Umfrage gaben Urlauberinnen und Urlauber besonders viel für Lebensmittel, Getränke und Freizeitaktivitäten aus.
weiterlesen
Thinktank alarmiert
26.09.2024
DZG fordert klare Trennung von Migrationsdebatte und Fachkräftezuwanderung
Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) warnt vor den Folgen einer undifferenzierten Migrationsdebatte und fordert eine gezielte Einwanderungspolitik für qualifizierte Arbeitskräfte, um den zunehmenden Fachkräftemangel in der Gastbranche zu bewältigen.
weiterlesen
Auf minus 6,3 Punkte
25.09.2024
Ifo-Exporterwartungen weiter im Sinkflug
Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie verschlechtert sich weiter. Laut Ifo-Exporterwartungen fiel der Index im September auf minus 6,3 Punkte, ein Zeichen für anhaltende Probleme in der Branche.
weiterlesen
Preiserhöhung
23.09.2024
Das Deutschlandticket kostet ab nächstem Jahr 58 Euro pro Monat
Die Verkehrsminister der Länder haben sich getroffen, um die Zukunft des Deutschlandtickets zu besprechen. Nun konnte ein neuer Preis festgelegt werden.
weiterlesen
Aktuelle Umfrage
23.09.2024
Handelsunternehmen beklagen immer weitere Erhöhung der Bürokratielasten
Laut einer aktuellen HDE-Umfrage sehen sich 97 Prozent der Handelsunternehmen mit einem wachsenden Bürokratieaufwand konfrontiert. Dokumentations- und Berichtspflichten belasten den Arbeitsalltag zunehmend.
weiterlesen
Test-Event für E-Lastenräder
19.09.2024
Cargobike Roadshow tourt wieder durch Bayern
Bereits zum vierten Mal tourt die Cargobike Roadshow im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) durch den Freistaat.
weiterlesen
Ausrichtung für die nächsten fünf Jahre
19.09.2024
HDE sieht Chancen in neuer Besetzung der Europäischen Kommission
Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht in der neuen Besetzung der Europäischen Kommission Potenzial, insbesondere in den Bereichen Digitales, Umwelt und Wirtschaft. Gleichzeitig warnt der Verband vor möglichen Überschneidungen in den Zuständigkeiten.
weiterlesen
HDE-Standortmonitor 2024
18.09.2024
Innenstadtbesucher schätzen Klein- und Mittelstädte für kurze Einkaufswege
Der HDE-Standortmonitor 2024 zeigt, dass Klein- und Mittelstädte für kurze Einkaufswege und ihre Nähe zum Wohnort geschätzt werden. Diese Orte bieten weiterhin vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und sind eine wichtige Stütze des deutschen Einzelhandels.
weiterlesen