
Markt & Politik
In Berlin
24.10.2024
Pop-up-Radweg: Feuerwehr könnte Anwohner nicht retten
In der Kantstraße wurde ein Pop-up-Radweg eingerichtet, doch im Ernstfall kann die Feuerwehr so nicht mehr sicher anleitern. Rein rechtlich dürften deshalb die Mieter nicht mehr in den Wohnungen sein.
weiterlesen
BNM-Fachgespräch
23.10.2024
Naturverträgliches Mountainbiken in Deutschland
Am 17. Oktober 2024 fand in Berlin ein Fachgespräch zum naturverträglichen Mountainbiken statt, bei dem Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen ihre Perspektiven austauschten und Best Practices diskutierten.
weiterlesen
Ergebnisse aus 2022/23
22.10.2024
Pariser Mobilitätsstudie analysiert das Fahrverhalten der Bewohner
Eine neue Mobilitätsstudie des Pariser Regionalinstituts analysiert das Fahrverhalten der Pariser Bevölkerung. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Stadt- und Vorortbewohnern sowie besondere Trends an Freitagen und Wochenenden.
weiterlesen
Dekra-Studie
22.10.2024
Vier von zehn Radfahrenden fühlen sich im Stadtverkehr nicht sicher
Wer in Deutschland mit dem Fahrrad unterwegs ist, fühlt sich oft nicht sicher. Das hat eine aktuelle Befragung der Expertenorganisation Dekra und des Marktforschungsinstituts Ipsos ergeben.
weiterlesen
Auf Digital-Gipfel der Bundesregierung
22.10.2024
Deutscher Mobilitätspreis verliehen
Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung sind die fünf Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Mobilitätspreises 2024 ausgezeichnet worden. Bereits zum neunten Mal prämierte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) innovative Projekte.
weiterlesen
Report zur Fahrradwirtschaft
21.10.2024
Die europäische Fahrradbranche im Krisenmodus
In Zusammenarbeit mit der Strategieberatung Roland Berger Impex erstellte der Pressedienst-Fahrrad einen Report über die Situation der europäischen Fahrradwirtschaft 2024.
weiterlesen
Deutschlandstudie Innenstadt
21.10.2024
Innenstädte brauchen Investitionen und Kooperation
Die aktuelle Deutschlandstudie Innenstadt zeigt, dass Stadtzentren nach wie vor Anziehungspunkte für Menschen sind. Trotz positiver Aspekte besteht dringender Handlungsbedarf, um ihre Attraktivität langfristig zu sichern.
weiterlesen
Digital-Gipfel der Bundesregierung
21.10.2024
HDE fordert bundesweite Technologie- und Innovationsoffensive
Anlässlich des heute und morgen stattfindenden Digital-Gipfels der Bundesregierung bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) in einem Zehn-Punkte-Plan die Bedeutung einer bundesweiten Digitalisierungsstrategie, um die Innovationskraft des Handels zu stärken.
weiterlesen
Bewerbungen möglich
21.10.2024
Deutscher Fahrradpreis 2025 startet
Der Deutsche Fahrradpreis sucht auch 2025 wieder innovative Projekte zur Förderung des Radverkehrs. Bewerbungen sind ab sofort in den Kategorien Infrastruktur, Service & Kommunikation sowie Ehrenamt möglich.
weiterlesen
Jahressteuergesetz 2024
18.10.2024
Finanzausschuss streicht Mobilitätsbudget
Mit einigen Änderungen hat der Finanzausschuss das Jahressteuergesetz 2024 gebilligt. Auch das im Regierungsentwurf vorgesehene Mobilitätsbudget wurde gestrichen.
weiterlesen