Markt & Politik
Gemeinsames Positionspapier
22.01.2025
Verbände fordern mehr Kontrolle ausländischer Unternehmen
Der Handelsverband Deutschland (HDE), die Deutsche Steuergewerkschaft (DSTG) und der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) drängen zu mehr Gesetzen und Regeln für Plattformen und Händlern aus Drittstaaten.
weiterlesen
Randstad-Ifo-Personalleiterbefragung
21.01.2025
Die Mehrheit der Unternehmen kämpft mit Besetzung von Ausbildungsplätzen
Eine neue Umfrage des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen deutsche Unternehmen im Ausbildungsbereich stehen. Die Mehrheit der Betriebe meldet Probleme bei der Besetzung der Stellen.
weiterlesen
47 von 80 Beiträgen
20.01.2025
Fahrradwirtschaft dominiert bei EU-Initiative zur Mobilitätswende
Die EU-Kommission hat die ersten 80 Beiträge, sogenannte „Pledges“, für ihren Mobility Transition Pathway (MTP) veröffentlicht. Mit 47 Einreichungen führt die Fahrradwirtschaft das Feld deutlich vor der Automobil-, Maritim- und Bahnbranche an.
weiterlesen
Zur Bundestagswahl 2025
20.01.2025
Reformagenda der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand
Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand, in der auch der HDE Mitglied ist, präsentiert ihre Wahlforderungen zur Bundestagswahl 2025 und appelliert an die Politik, die notwendigen Reformen entschlossen anzugehen, um die Zukunftsfähigkeit des Mittelstandes zu gewährleisten.
weiterlesen
Economic Experts Survey
20.01.2025
Angst vor Trump dominiert in Westeuropa und den USA
Die wirtschaftlichen Erwartungen an eine mögliche zweite Amtszeit von Donald Trump variieren weltweit stark, wie der aktuelle Economic Experts Survey des Ifo Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik zeigt.
weiterlesen
„Fahrradland-Plus“
17.01.2025
ADFC fordert bezahlbare, sichere und klimafreundliche Mobilität
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) legt anlässlich der Bundestagswahl seine Zukunftsempfehlungen vor und appelliert an die Bundesregierung, das Fahrradfahren stärker zu fördern. Ziel ist unter anderem ein „Fahrradland-Plus“.
weiterlesen
Laut Ifo-Institut
17.01.2025
Parteien ohne klare Strategie für die Rentenfinanzierung
Eine aktuelle Analyse des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) zeigt, dass die großen Parteien in Deutschland keine überzeugenden Konzepte zur Finanzierung der Renten vorlegen. So bleiben nachhaltige Finanzierungsvorschläge weitgehend aus.
weiterlesen
Vor Bundestagswahl 2025
17.01.2025
HDE warnt vor politisch motivierter Mindestlohnanhebung
Der Handelsverband Deutschland (HDE) zeigt sich besorgt über die aktuellen Diskussionen um eine mögliche Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro ab 2026, wie sie im Wahlprogramm der SPD vorgesehen ist.
weiterlesen
Radverkehr im Ausland
16.01.2025
Belgiens Fahrradnutzung im Berufsverkehr hat deutlich zugenommen
Laut dem neuen Mobilitätsbarometer des Personaldienstleisters Acerta hat in nur fünf Jahren die Radnutzung in Deutschlands Nachbarland um 35 Prozent zugelegt.
weiterlesen
Ifo-Konjunkturumfrage
16.01.2025
Unternehmen wollen vermehrt Preise anheben
Die Preiserwartungen des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) sind im Dezember deutlich auf 19,7 Punkte gestiegen, von 15,8 im November. Dies ist der höchste Wert seit April 2023. Zu diesem Anstieg haben alle Wirtschaftsbereiche beigetragen.
weiterlesen