
Markt & Politik
Repräsentativ und tendenziös
02.04.2025
Kfz-Versicherer präsentiert Studie zu „riskanten Radlern“
Wäre die Meldung gestern erschienen, könnte man an einen Aprilscherz denken. Doch die Studie eines Kfz-Versicherers ist tatsächlich – auf den ersten Blick – repräsentativ und rückt Radfahrende in eine verantwortungslose Ecke. Eine kommentierende Einordnung.
weiterlesen
Stabile Preisentwicklung
31.03.2025
Inflationsrate weiterhin über zwei Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland dürfte in den kommenden Monaten bei etwas mehr als zwei Prozent bleiben. Die Ifo-Preiserwartungen sind im März leicht auf 18,7 Punkte gesunken, setzen aber ihre Seitwärtsbewegung fort.
weiterlesen
Laut Studie
31.03.2025
Verpflichtende Vier-Tage-Woche schadet Unternehmen
Eine verpflichtende Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich könnte der deutschen Wirtschaft erheblich schaden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), an der 823 Unternehmen teilgenommen haben.
weiterlesen
Ifo-Geschäftsklimaindex
31.03.2025
Einzelhändler etwas optimistischer
Die Stimmung im Einzelhandel hat sich im März leicht verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg auf -22,6 Punkte nach -23,8 Punkten im Februar. Trotz einer vorsichtigen Aufhellung der Erwartungen bleibt das wirtschaftliche Umfeld herausfordernd.
weiterlesen
Impulspapier zum Zahlungsverkehr
28.03.2025
Verbände fordern nachhaltige Infrastruktur und mehr Transparenz
Der Handelsverband Deutschland (HDE) sowie weitere Branchenverbände fordern die neue Bundesregierung auf, den Zahlungsverkehr wettbewerbsfreundlicher und transparenter zu gestalten.
weiterlesen
Ab wann ist man reich?
28.03.2025
Neue IW-Studie definiert Einkommensgrenzen
Ab welchem Einkommen zählt man in Deutschland zur Mittelschicht? Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) liefert neue Zahlen. Überraschend: Viele unterschätzen, wie schnell man zu den einkommensreichsten vier Prozent gehört.
weiterlesen
Ifo-Studie
28.03.2025
Unternehmen setzen Personalabbau fort
Der Stellenabbau geht weiter. Laut dem aktuellen Ifo-Beschäftigungsbarometer sank der Index im März 2025 erneut. Besonders die Industrie baut weiterhin Arbeitsplätze ab, während Handel und Dienstleistungssektor vorsichtiger bei Neueinstellungen sind.
weiterlesen
HDE-Prognose
27.03.2025
4.500 Einzelhandelsgeschäfte schließen 2025
Die Lage im Einzelhandel bleibt angespannt: Laut Handelsverband Deutschland (HDE) müssen im Jahr 2025 voraussichtlich 4.500 Geschäfte schließen. Der HDE fordert gezielte Maßnahmen, um den Niedergang der Innenstädte aufzuhalten.
weiterlesen
„Nicht im Ernst, liebe Koalitionäre“
27.03.2025
ADFC kritisiert fehlendes Engagement für den Nationalen Radverkehrsplan
Die aktuellen Koalitionsverhandlungen von Union und SPD lassen klare Zusagen für den Radverkehr vermissen. Der ADFC kritisiert insbesondere das fehlende Bekenntnis zum Nationalen Radverkehrsplan 3.0 sowie die nicht vorgesehene „Fahrradmilliarde“.
weiterlesen
Future Mobility Lab
27.03.2025
Studie zeigt wachsende Bedeutung von Diensträdern in Unternehmen
Beruflich bedingte Fahrten machen 42 Prozent des Verkehrs in Deutschland aus. Das Future Mobility Lab der Universität St. Gallen hat in einer neuen Studie untersucht, wie Unternehmen ihre Mobilitätskonzepte anpassen und welche Herausforderungen dabei bestehen.
weiterlesen