
Markt & Politik
Gefahr der Überregulierung
06.03.2025
HDE fordert innovationsfreundliche Digitalpolitik in Europa
In einer zunehmend digitalisierten Welt mit geopolitischen Spannungen ist Europa auf digitale Souveränität angewiesen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert deshalb eine innovationsfreundliche Digitalpolitik.
weiterlesen
Sondervermögen Infrastruktur
06.03.2025
ADFC fordert festen Platz für Radverkehr im Infrastrukturpaket
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) setzt sich dafür ein, dass der Radverkehr ein integraler Bestandteil des geplanten Infrastrukturpakets von Union und SPD wird. ADFC-Bundesgeschäftsführerin Caroline Lodemann betont die Dringlichkeit dieser Maßnahme.
weiterlesen
735 Milliarden Euro Schaden
05.03.2025
Corona, Krieg und geopolitische Unsicherheiten belasten Wirtschaft nachhaltig
Laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belaufen sich die wirtschaftlichen Schäden durch die Corona-Pandemie, den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und geopolitische Spannungen auf insgesamt 735 Milliarden Euro.
weiterlesen
Sondierungsgespräche
05.03.2025
HDE fordert wirtschaftspolitischen Neustart
Während die Sondierungsgespräche für eine neue Bundesregierung laufen, warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) davor, die Bedeutung der Wirtschaft zu vernachlässigen. HDE-Präsident Alexander von Preen fordert klare Maßnahmen zur Stärkung des Handels.
weiterlesen
Start im Sommer 2025
04.03.2025
Einheitliches Fahrradmietsystem für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis
Ab Sommer 2025 wird es in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis ein einheitliches Fahrradmietsystem geben. Der Anbieter Nextbike konnte sich in einem Ausschreibungsverfahren durchsetzen und wird das System für die nächsten fünfeinhalb Jahre betreiben.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer März
04.03.2025
Unsicherheit nach der Bundestagswahl bremst Konsumlust
Die Verbraucherstimmung in Deutschland stagniert im März. Nach einer leichten Aufhellung in den vergangenen Monaten bleibt das HDE-Konsumbarometer auf dem Niveau des Vormonats, wie der Handelsverband mitteilt.
weiterlesen
Forderung von Zukunft Fahrrad
03.03.2025
Wer A wie Auto sagt, muss auch B wie Bike sagen
Aktuell dreht sich viel um das E-Auto und mögliche Förderungen. Zukunft Fahrrad fordert, dass dabei nicht das Fahrrad vergessen wird, um die zukünftige Elektromobilität sozial gerecht und nachhaltig zu gestalten.
weiterlesen
Nachhaltigkeitsberichte
28.02.2025
HDE begrüßt Omnibus-Vorschlag der EU für Entlastungen im Handel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet den von der Europäischen Kommission vorgestellten Omnibus-Vorschlag als wichtigen Schritt zur Entlastung des Handels.
weiterlesen
Ifo-Preiserwartungen Februar
28.02.2025
Inflationsdruck bleibt bestehen
Trotz der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung bleibt der Inflationsdruck in Deutschland hoch. Die Ifo-Preiserwartungen blieben im Februar mit 19,4 Punkten nahezu unverändert gegenüber dem Vormonat (19,5 Punkte).
weiterlesen
Ifo-Beschäftigungsbarometer
27.02.2025
Unternehmen bauen weiter Stellen ab
Die deutschen Unternehmen planen weiterhin mit weniger Personal. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im Februar auf 93,0 Punkte nach 93,4 Punkten im Januar.
weiterlesen