
Markt & Politik
Lobbyveranstaltung in Berlin
11.10.2018
Bundestagsabgeordnete gründen Parlamentskreis Fahrrad
Der deutsche Bundestag hat jetzt einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad. Er wurde beim Parlamentarischen Abend der Fahrradverbände in Berlin gegründet.
weiterlesen
Acht Plätze pro Zug
10.10.2018
EU will mehr Fahrradplätze in Zügen durchsetzen
Das Transport- und Tourismuskommittee des EU-Parlaments unterstützt eine Initiative zur verpflichtenden Ausrüstung neuer Züge mit Fahrradtransportplätzen.
weiterlesen
Nach tödlichem Unfall
02.10.2018
Niederlande verbieten E-Lastenfahrzeug
Ein schrecklicher Unfall mit mehreren getöteten Kindern Ende September erschüttert derzeit die Niederlande. Als Reaktion darauf zog das dortige Verkehrsministerium nun ein E-Fahrzeug aus dem Verkehr.
weiterlesen
Eigenständige Radwege
01.10.2018
ADFC klärt über „Protected Bike Lanes“ auf
Mit „Protected Bike Lanes“ wollen Städte den Radverkehr fördern. Der Fahrrad-Club ADFC erklärt den Begriff und deren Ausbreitung in Deutschland.
weiterlesen
Dynamot veröffentlicht Studie
28.09.2018
Schweizer Fahrradbranche erzielt Rekordumsatz
2017 war nach Angaben des Dienstleisters Dynamot das stärkste Jahr in der Geschichte der Schweizer Velobranche. Es gibt einen Umsatzrekord.
weiterlesen
Deutschlandweiter Test
26.09.2018
ADAC: zu wenige Fahrradparkplätze an Bahnhöfen
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) hat bundesweit Bike+Ride-Anlagen getestet. Das Ergebnis: In Deutschland fehlen Millionen Fahrradparkplätze an Bahnhöfen.
weiterlesen
Für Lieferungen per Lastenrad
18.09.2018
Abgeordnete wollen Parlamentskreis Radverkehr gründen
Eine Gruppe Bundestagsabgeordneter will den innerstädtischen Lieferverkehr mithilfe von Lastenrädern umweltverträglicher gestalten. Dafür gründen sie einen Parlamentskreis.
weiterlesen
Aktionen in über 30 Städten
14.09.2018
ADFC fordert höhere Parkgebühren für Autos
Zum so genannten „Park(ing) Day“ am 21. September fordert der ADFC höhere Parkgebühren für Autos, weil öffentlicher Raum viel mehr wert sei als gegenwärtig verlangt werde.
weiterlesen
Kein Geld für Radverkehr?
07.09.2018
ADFC: Bundesverkehrsminister bricht Zusagen
In einem offenen Brief kritisiert der ADFC, dass das Bundesverkehrsministerium die angekündigten Mittel für Sicherheit im Radverkehr, etwa durch LKW-Abbiegeassistenten, nicht bereit stellen will.
weiterlesen
Betriebsvergleich 2017
03.09.2018
VDZ: Fachhandel steigert Umsatz um 8 %
Der Verband des Deutschen Zweiradhandels (VDZ) hat seinen Betriebsvergleich für 2017 veröffentlicht: Im Vergleich zu 2016 konnte der Fachhandel seinen Umsatz um 8 % steigern. Gleichzeitig stiegen die Kosten.
weiterlesen