Rückenmarkforschung

SQlab unterstützt „Wings for Life“-Stiftung mit Sonderedition

SQlab unterstützt Wings for Life mit einer Sonderauflage des „611 Ergowave active“.
Quelle: SQlab
06.06.2022, 08:46 Uhr
Mit dem in limitierter Wings-for-Life-Auflage erscheinenden Al-Mountain- und Enduro-Sattel „611 Ergowave active“ unterstützen die Bayern die Forschungsstiftung Wings for Life.
10 Euro pro verkauften Sattel gehen direkt an die Stiftung, die weltweite Forschungsprojekte zu verletztem Rückenmark finanziert und unterstützt. Ziel ist die Heilung von Querschnittlähmungen.
Der All-Mountain- und Enduro-Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für Halt nach hinten, wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich für Frauen und Männer. Das Polstermaterial wurde auf die Anforderungen des MTB angepasst und verfügt über mehr Dämpfung im ruppigen Gelände. Kevlarbezug schützt die besonders beanspruchten Stellen am Sattel. Der Sattel soll der Tretbewegung folgen, was den Komfort erhöhen und die Bandscheiben mobilisieren soll.

Autor(in)

SQ-lab GmbH Wohltätigkeit

Das könnte sie auch interessieren
Fahrrad-Spendenaktion
Mit dem Rad zum SC-Spiel: Fans sammeln über 200.000 Euro für den guten Zweck
Charity trifft E-Bike
Tatort-Schauspieler bringt mit Coboc ein Charity-E-Bike zum Versteigern
Baumpflanzaktion 2025
Waldbike lädt zur Pflanzaktion im Calwer Stadtwald ein
Engagement für nachhaltige Mobilität
Tridata GmbH fördert Kinderfahrradschule des ADFC Nürnberg
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazbike.de
nach oben