European Mobility Week

Decathlon führt Reparaturkurse durch

Decathlon bringt der Kundschaft die Fahrradreparatur bei.
Quelle: Decathlon / Dmitriy Kazitsyn
13.09.2022, 12:59 Uhr
Der Sportartikelhändler und -hersteller Decathlon nimmt an der European Mobility Week teil und erklärt Kundinnen und Kunden, wie man Fahrräder repariert.
Seit 20 Jahren veranstaltet die Europäische Kommission jährlich die European Mobility Week, die den Menschen eine umweltfreundliche Mobilität näherbringen soll. In diesem Jahr findet sie vom 16. bis 22 September statt, auch das französische Sportartikelunternehmen Decathlon nimmt an der Aktion teil. Dafür finden an zehn Standorten in Deutschland Reparatur-Workshops statt, bei denen Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen unter anderem lernen können, selbst einen Fahrradschlauch auszutauschen oder die Bremsen einzustellen.
Neben den Workshops bietet Decathlon im Rahmen der European Mobility Week außerdem Geschicklichkeitsparcours in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) an. Dabei können die Teilnehmer nicht nur die Produkte des Unternehmens ausgiebig testen, sondern auch ihre Kenntnisse über die sichere Teilnahme am Straßenverkehr unter Beweis stellen und verbessern. Gleichzeitig mit der European Mobility Week startet Decathlon zudem in die CO2-Challenge. Einen Monat lang können die Mitspieler dabei „grüne Kilometer“ sammeln, indem sie auf das Auto verzichten und stattdessen das Fahrrad nutzen.

Autor(in)

EU-Kommission Decathlon

Das könnte sie auch interessieren
Rennradmarke expandiert
Decathlon eröffnet ersten „Van Rysel“-Shop-in-Shop in Köln
EU-Verkehrsbudget
Branchenverband fordert starkes EU-Budget für Verkehrsinfrastruktur
Umsatzplus von 2,1 Prozent
Decathlon Deutschland verzeichnet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
Personalwechsel
Neue Führungsspitze bei Decathlon
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazbike.de
nach oben