Logistikspezialist

X-Technology setzt in der Schweiz auf neuen Vertriebspartner

Richard Merz (CEO Fuchs-Movesa, links), Maximilian Lenk (CEO X-Technology
Quelle: X-Technology
19.10.2022, 11:30 Uhr
Der Schweizer Bekleidungshersteller X-Technology stellt einen neuen Vertriebspartner für die Schweiz vor: den Vertriebs- und Sporthandelsspezialisten Fuchs-Movesa.
Die Zusammenarbeit beginnt ab dem 1. November. X-Technology lobt besonders die Handels- und Servicekompetenz sowie das automatisiertes Logistikzentrum des Vertriebsunternehmens Fuchs-Movesa. Die Marke X-Socks wird ab Januar 2023 integriert, bis dahin wird sie wie gewohnt über die Lowa Schuhe AG vertrieben. Die Logistik der Marke X-Bionic wird ebenfalls ab Januar 2023 integriert.
Beide Partner versprechen eine hohe Verfügbarkeit der Waren, Lieferung binnen 24 Stunden, ein weitgehend automatisiertes Lager sowie auf den Aufbau und die Pflege wichtiger Schnittstellen zu allen Schweizer Handelspartnern.

X-Technology fokussiert sich auf Marketing

Eine Dienstleistung von Fuchs-Movesa aber nimmt X-Technology nicht in Anspruch: das Marketing. X-Technology ist und bleibt verantwortlich für den Markenauftritt, stellt für ausgewählte Kunden Marketing-Budgets zur Verfügung, plant, pflegt und überwacht den Markenauftritt von nationalen Marketingkampagnen. Fuchs-Movesa unterstützt hier tatkräftig und ist verantwortlich für die aktive Pflege der Key-Accounts und die Umsetzung des Distributionskonzepts. 
Der CEO von X-Technology, Maximilian Lenk, verspricht: „Wir werden unsere Kräfte bündeln und dem Schweizer Fachhandel sowie unserer Community von Sportenthusiasten Qualität und Markenerlebnis auf höchstem Niveau liefern. Dank unserer Partnerschaft mit Swiss-Ski, dem aktuell stärksten Ski-Team der Welt mit Sympathieträgern wie Marco Odermatt und Wendy Holdener werden wir alle von einer starken Wahrnehmung unserer Marken in der Schweiz profitieren.“
Aleksandra Mathieu, Bereichsleiterin Softgoods von Fuchs-Movesa, freut sich: „Die Partnerschaft mit X-Technology bedeutet für uns mehr als eine normale Zusammenarbeit. Ein einzigartiges Schweizer Set-up, bestehend aus Markenführung und exzellenter Dienstleistung, lässt beide Parteien das tun, was sie am besten können. Die gebündelten Kräfte werden den Kundenerfolg ins Zentrum stellen.“

Autor(in)

X-Technology Schweiz

Das könnte sie auch interessieren
Referendum im Kanton Zug
Wähler schränken Mountainbiken im Wald ein
Bike-World-Übernahme
Thömus übernimmt zwölf Filialen von Bike World
Schweizer Filialist
Generationenwechsel bei Veloplus
Schweizer Fachmärkte
Dosenbach-Ochsner Gruppe übernimmt 27 Filialen von Migros-Fachmarkt Sport X
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazbike.de
nach oben