Nachhaltigkeit ist Trumpf

VSF Produktzertifizierungen des Jahres: Acht Hersteller wurden ausgezeichnet

Der Verband zeichnet Produkte mit diesem Siegel aus.
Quelle: VSF
18.01.2021, 16:51 Uhr
Seit 2012 überprüft der VSF Produkte auf ihre Funktionalität, technische Qualität und Nachhaltigkeit in der Produktion. In 2020 konnten sich acht Hersteller über eine erfolgreiche Produktzertifizierung durch den VSF freuen.
In diesem Jahr konnten acht Produkte verschiedener Hersteller die Jury des VSF-Qualitätssiegel überzeugen. Ausgezeichnet wurden: 
Für die Bewertung der ‚Fahrradbeleuchtung‘ war die Beleuchtungsqualität wesentlich: die optimale, blendfreie Ausleuchtung von Fahrbahn und Fahrbahnrand sowie Homogenität und Helligkeit des Lichtfeldes. Busch+Müller bekam für seine Scheinwerfer eine besondere Helligkeit bescheinigt. Das „beste Fernlicht“ kommt laut VSF-Jury vom Beleuchtungshersteller Supernova. „Die Ausleuchtung der Fahrbahn samt Rand ist herausragend. Außerdem hat uns das Umweltbewusstsein des Unternehmens sehr beeindruckt,“ erklärt Uwe Wöll. Besonders homogen sind die Lichtkegel bei SON, deren fünfjährige Garantie Langlebigkeit verspricht. 
Beim Thema ‚Lenkergriffe‘ spielt die Ergonomie der Griffe eine entscheidende Rolle. Eine angenehme Haptik sowie die verdrehsichere Befestigung sorgen für schmerzfreie Unterstützung der Hände. Ausgezeichnet wurden Griffe von Ergon, SQ Lab und Velospring. Letzterer beeindruckt die Jury allein schon durch sein ausgefallenes Material: Nussbaumholz macht die Griffe von Velospring zu einem Hingucker und mit der eingebauten Federung dämpfen sich auch. SQlab hat dank seines Formen- und Größenkonzept in Sachen Ergonomie und Griffigkeit die Nase vorn. Die Bio-Kork-Griffe von Ergon erhalten eine besondere Auszeichnung aufgrund der Nachhaltigkeit bei Material und Verpackung.
Das ‚E-Bike Kettensystem‘ von KMC garantiert eine Laufleistung von mindestens 10.000 Kilometern ist dank einzigartiger Hülsenkettenkonstruktion garantiert. Außerdem überzeugt das Unternehmen die Jury mit seinem sozialen Engagement. 
Ein weiteres Qualitätssiegel erhielt die gefederte Sattelstütze von By Schulz. „Durch das sogenannte Parallelogramm-Prinzip bleibt der Abstand zwischen Sattel und Tretlager beim Einfedern immer konstant, was einen bemerkenswerten Beitrag zum Fahrkomfort leistet,“ beschreibt Uwe Wöll die Produktbesonderheit. Die Anzahl an Federelementen und verfügbaren Durchmessern erleichtert dem Handel die Anpassung und die Nachrüstung für den Kunden. 
Der VSF bewertet mit seiner Produktzertifizierung neben der Qualität, Funktion und Langlebigkeit auch Aspekte wie die Materialzusammensetzung sowie ökologische und soziale Produktionsbedingungen. Dieses Nachhaltigkeitskriterium hat seit 2019 mit 25 Prozent den größten Anteil an der Gesamtbewertung. Die besonders starke Gewichtung war Uwe Wöll, VSF-Geschäftsführer und verantwortlich für das Qualitätssiegel, ein Kernanliegen: „Auf dem Thema Nachhaltigkeit bei unserer Produktzertifizierung liegt ein klarer Fokus, denn es setzt nicht nur ein wichtiges Signal an die Branche, sondern spiegelt auch Kernwerte des VSF wider.“
Bei der Produktauswahl zur Teilnahme an der Zertifizierung setzt das Expertengremium nach wie vor auf das fachliche Know-How und die Empfehlung seiner Händler.

Autor(in)

Verbund Service und Fahrrad e.V. (VSF) Busch & Müller KG By.Schulz GmbH KMC Chain Europe B.V. RTI Sports SQ-lab GmbH Supernova Design

Das könnte sie auch interessieren
Aus Bielefeld
VSF-Gründungsmitglied muss Insolvenz beantragen
Nach erfolgreichem Abschluss in Lauchringen
Spezi wechselt den Standort
Für Ostdeutschland
Busch + Müller besetzt technischen Außendienst neu
Verstärkung für den VSF
Zwölf neue Unternehmen schließen sich dem VSF an
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazbike.de
nach oben