Der Gründer von
Supersapiens, Phil Southerland, hat in einem offenen Brief an den Präsidenten der Union Cycliste Internationale (UCI), David Lappartient, die UCI aufgefordert, die Verwendung von kontinuierlicher Glukosemessung (CGM) bei Radrennen zuzulassen. Southerland betonte, dass der Einsatz der CGM-Technologie bei Radrennen die Gesundheit und Sicherheit von Athletinnen und Athleten verbessern würde. Die Firma Supersapiens bietet eine Plattform und Technologie zur kontinuierlichen Überwachung des Blutzuckerspiegels an und wird von verschiedenen Weltklasse-Athleten aus gesundheits- und leistungsbezogenen Gründen genutzt.
Die jüngste Disqualifikation einer Athletin bei den Strade Bianche Donne hat erneut eine öffentliche Diskussion über die Verwendung der Technologie in der Sportgemeinschaft ausgelöst. Southerland betonte, dass die CGM-Technologie bei UCI-Rennen nicht den Wettbewerb beeinträchtigen würde und dass die Supersapiens-Plattform Athleten und Athletinnen auf individueller Basis die Möglichkeit gibt, ihre Energiezufuhr zu optimieren und allgemeine Gesundheitsprobleme anzugehen. Southerland schlägt eine Zusammenarbeit mit der UCI vor, um die CGM-Technologie in einer gemeinsamen Forschungskooperation zu testen und weitere wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Glukosespiegel zu gewinnen.
Der vollständige offene Brief kann
hier abgerufen werden.