Anzeige

Investmentgesellschaft übernimmt Simplon Neustart nach Insolvenz

Investmentgesellschaft übernimmt Simplon
V.l.n.r.: Egmont Fröhlich, Partner Sol Capital Management, Christoph Mannel, designierter Geschäftsführer von Simplon, Paul Niederkofler, Partner Sol Capital Management, Gerhard Buchmüller, CFO Simplon und Haiko Stütnig, Partner Sol Capital Management

Der österreichische Finanzinvestor Sol Capital Management will mit einer Kapitalspritze die Marke Simplon im österreichischen Fahrradsport festigen und zusätzlich die Marktposition ausbauen.

Anzeige

Der auf den Turnaround von Unternehmen spezialisierte österreichische Finanzinvestor Sol Capital Management hat die Übernahme des traditionsreichen Vorarlberger Fahrradherstellers Simplon durch einen seiner Fonds angekündigt. Vorbehaltlich der fusionskontroll-rechtlichen Genehmigungen sowie der Rechtskraft des Sanierungsplans plant Sol Capital den vollständigen Erwerb der Simplon Holding GmbH und will mit einer Kapitalspritze eine der führenden Marken im österreichischen Fahrradsport und die rein österreichische Fertigung von Simplon mit rund 140 Beschäftigten nachhaltig absichern. Ein entsprechender Zukunftsplan für die erfolgreiche Unternehmensfortführung ist am Donnerstag von den Gläubigern des Unternehmens einstimmig angenommen und vom Landesgericht Feldkirch bestätigt worden. Der erfolgreiche Neustart von Österreichs zweitgrößtem Hersteller von Fahrrädern ist damit nach dreimonatigem Sanierungsverfahren endgültig gesichert. Expansionspläne und bewährter Firmensitz Sol Capital will in die Stärkung der Marke Simplon investieren und die Expansion am europäischen und internationalen Fahrradmarkt vorantreiben. Am Firmensitz, an der Forschung und an der Produktion in Österreich halten der künftige Eigentümer und der künftige Geschäftsführer fest. Simplon sei als Leitbetrieb tief in Vorarlberg verwurzelt. Deshalb halte man am Standort fest. Ziel sei es, das gut eingespielte Team zu halten und gemeinsam mit den Lieferanten und Handelspartnern die neuen Chancen zu nutzen. Neuer CEO Der bisherige Geschäftsführer Jakob Luksch, der die Restrukturierungsarbeiten in den vergangenen 18 Monaten erfolgreich vorangetrieben hat, scheidet aus dem Unternehmen aus. CFO Gerhard Buchmüller übernimmt seine Agenden bis auf Weiteres. Nach Genehmigung der Transaktion durch die Kartellbehörden und Rechtskraft des Sanierungsplans soll Christoph Mannel die Leitung übernehmen. Der designierte Geschäftsführer hat bereits mehrere namhafte europäische Fahrrad- und Sportartikelhersteller neu positioniert. Dr. Paul Niederkofler, Managing Partner und Geschäftsführer von Sol Capital: "Gemeinsam haben wir ambitionierte Pläne für die Zukunft. Simplon hat einen exzellenten Ruf im zukunftsträchtigen Markt für Premium-Fahrräder. Dieses Potenzial wollen wir nutzen. Auch wenn selbst grundsolide Unternehmen mit hochwertigen Produkten und exzellentem Service in der aktuellen Situation in Schieflage geraten können: Das Beispiel Simplon zeigt, dass es für diese Unternehmen eine positive Zukunft geben kann, wenn die richtigen Akteure zusammenfinden." Christoph Mannel, zukünftiger CEO von Simplon: "Der Neustart ist eine gute Nachricht für die rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Simplon, für die begeisterten Kundinnen und Kunden und für die renommierten Liefer- und Handelspartner. Die geplante Übernahme durch den neuen Investor sichert den Innovations- und Produktionsstandort Österreich ebenso wie die traditionsreiche Marke und eröffnet neue Möglichkeiten für die weitere Unternehmensentwicklung. Nach dem raschen und erfolgreichen Abschluss des Sanierungsverfahrens kann sich Simplon wieder mit voller Kraft auf den Markt konzentrieren und ist für die kommende Saison bestens gerüstet."

Anzeige

Anzeige

Vertragsdetails: SAZbike Premium Newsletter Probe-Abonnement

Mit Beginn deines Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums.

Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat. Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88). Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraums erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.

Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.

Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.

Im Rahmen deines Abonnements kann der Verlag dir weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies kannst du jederzeit widerrufen.

Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München

Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3 – 89073 Ulm