Am 14. und 15. Januar ging es um die Schule von
My Boo in Ghana, technische Neuerungen, sowie Unterstützung in Vertrieb und Marketing. Am Freitagnachmittag startete das Händler-Event mit einer Begrüßung durch die beiden Geschäftsführer. Maximilian Schay ließ zehn Jahre Unternehmenshistorie Revue passieren. Anschließend berichtete Jonas Stolzke über die Zukunft des Unternehmens. Dabei stellte er die neue Konnektivität der Bambusbikes durch die Kooperation mit dem
GPS-Tracker „It’s My Bike“ und das neue Bambus-Cargobike der Firma vor. Danach folgte eine Führung durch die Firmenzentrale und die Produktion. Ausklang des Abends war ein gemeinsames Essen mit regionalen Gastronomen aus Kiel. Am Samstag standen Vertriebs-, Technik- und Marketingschulungen für alle Fachhändler und eine gemeinsame Fahrradtour auf Bambusfahrrädern durch Kiel auf dem Tagesplan.
Die Erwartungen der über 20 Teilnehmer wurden vollends erfüllt. Es kamen Fachhändler aus ganz Deutschland, mit teilweise 800 Kilometern Anreise. My Boo will dieses Event nun jährlich durchführen. Während des Events war die Nachfrage nach einer gemeinsamen Händlerreise nach Ghana, der Produktionsstätte der Bambusfahrräder, so groß, dass für das Saisonende 2022 die Organisation einer solchen Reise ins Auge gefasst wird. Geschäftsführer Maximilian Schay fasst das Wochenende wie folgt zusammen: „Vor einigen Jahren war noch völlig unklar, dass aus der Idee faire Bambusbikes zu produzieren, eine gut laufende Firma werden könnte. Dass wir nun so viele tolle Händler haben, die gerne für ein Wochenende zu uns nach Kiel kommen, hat uns wirklich berührt.“
Alle Vorträge und Schulungen sollen in den nächsten Wochen dem Fachhandel auch digital zur Verfügung stehen.