
Handel
Niedersachsen, NRW und Rheinland-Pfalz
09.11.2021
Cube-Filialist Multicycle erschließt drei neue Standorte
Der Filialist Multicycle eröffnet drei neue Cube Stores: Hannover bekommt ein zweites Cube-Geschäft, dazu kommen Vertretungen in Gütersloh und Trier.
weiterlesen
Plattform-Strategie
09.11.2021
Was für und gegen den Aufbau eines B2B-Marktplatzes spricht
Branchenexperten betrachten B2B-Marktplätze als Boom-Thema. Worauf kommt es bei einer Marktplatz-Strategie an?
weiterlesen
Webshop-Expansion
08.11.2021
Bike24 überarbeitet Online-Shop und kommt nach Frankreich und Italien
Der Online-Händler für Fahrräder, Fahrradzubehör und -bekleidung Bike24 (Dresden) präsentiert nach einem Relaunch einen frischen Look für seinen Online-Shop. In Kürze sollen in Frankreich und Italien eigene Online-Shops in der neuen Aufmachung an den Start gehen.
weiterlesen
Digitale Entwicklung
05.11.2021
Decathlon startet Marktplatz mit 80 Partnern in Deutschland
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon öffnet sich für neue Partner aus der Sportbranche. Mit einem sogenannten Marktplatz, der in den Online-Shop integriert ist, erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio um weitere Marken.
weiterlesen
Vom 4. bis 6. November in Bielefeld
03.11.2021
Bico schult Mitglieder mit Workshops und Vorträgen
Die Händlergemeinschaft Bike & Co (Bico) veranstaltet erstmalig an drei Tagen, vom 4. bis 6. November in Bielefeld, die Bike & Co Powerdays mit Seminaren, Workshops und Impulsvorträgen für ihre Mitglieder.
weiterlesen
Wichtig für jeden Shop
02.11.2021
Zweiradmechaniker-Landesinnung Hessen schult zum Brandschutz
Die Zweiradmechaniker-Landesinnung Hessen bietet eine Erst- und Auffrischungsschulung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer an. Dies ist wichtig, um eine Vorgabe der Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) zu erfüllen.
weiterlesen
Erfolgsmodell für den Einzelhandel
02.11.2021
HDE warnt vor Stigmatisierung von Minijobs
Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt davor, das Erfolgsmodell Minijob in der öffentlichen Debatte unberechtigt in ein schlechtes Licht zu rücken.
weiterlesen
Konsum-Studie
02.11.2021
Für Verbraucher sind vor allem Qualität und Nachhaltigkeit wichtig
Im Zuge der Studie „Decoding Consumer Behavior“ hat die Strategie-Beratung Roland Berger Veränderungen im Kaufverhalten während Corona untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Kunden heute zwar auf den Preis achten, aber auch einen hohen Qualitätsanspruch haben.
weiterlesen
Umfrage
30.10.2021
Jede siebte Bestellung im Online-Handel wird retourniert
Rund 15 Prozent der online bestellten Waren werden in Deutschland zurückgeschickt - ein Problem für die Händler und Händlerinnen sowie für die Umwelt. Digitale Technologien wie KI oder Big Data sollen dabei helfen, das Problem in den Griff zu bekommen.
weiterlesen
Erkenntnisse aus neuer Studie
27.10.2021
Hohe Kosten halten Handelsbetriebe von KI-Einsatz ab
Auch im Handel wächst das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI), doch bislang setzen nur wenige Handelsunternehmen entsprechende Projekte um. Wie eine Studie zeigt, ist KI für mehr als 70 Prozent der Befragten derzeit kein relevantes Investitionsfeld.
weiterlesen