Potenzielle Sicherheitsprobleme
21.02.2025
Rückruf von BMC Kaius 01 Fahrrädern und Framesets
Der Schweizer Fahrradhersteller BMC hat eine freiwillige Rückrufaktion für alle Modelle der „Kaius 01“-Serie gestartet. Grund dafür sind vereinzelt aufgetretene Probleme, die unter extremen Bedingungen aufgetreten sind.
weiterlesen
Fachhandelspartner gesucht
21.02.2025
Niederländische E-Bike-Marke expandiert nach Deutschland
Ein Spezialist für elektrische Klappräder bringt seine Produkte nach Deutschland und sucht nun Fachhandelspartner. Das Unternehmen möchte nach der erfolgreichen Ausweitung nach Belgien auf den deutschen Markt setzen, um sein Konzept weiter auszubauen.
weiterlesen
Entgegen des Klischees
20.02.2025
Studien belegen steigende Erwerbsbeteiligung der 20- bis 24-Jährigen
Eine Untersuchung auf Basis des Mikrozensus, der Bundesagentur für Arbeit (BA) und der Bevölkerungsstatistik zeigt, dass die Erwerbsquote der 20- bis 24-Jährigen seit 2015 deutlich gestiegen ist – stärker als in anderen Altersgruppen.
weiterlesen
Bike Vision 2025
20.02.2025
Ein deutsches Unternehmen ist Teil des Start-up-Programms der Taipei Cycle Messe
Die 2025 Taipei Cycle Messe möchte Innovationen und Nachhaltigkeit in der Fahrradbranche in den Mittelpunkt rücken. Dabei wird auch elf Start-up-Unternehmen aus der ganzen Welt eine Plattform gegeben, um sich zu präsentieren und zu vernetzen.
weiterlesen
BIP von 4,66 Billionen Dollar
19.02.2025
Deutschland bleibt trotz Rezession drittgrößte Volkswirtschaft
Deutschland behauptet trotz anhaltender wirtschaftlicher Schwäche seine Position als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Wie das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) berechnet hat, erreichte das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2024 rund 4,66 Billionen Dollar.
weiterlesen
Einsparungen im Nahverkehr
19.02.2025
Änderungen beim Fahrrad- und Wanderbus im Bergischen Land
Im Rheinisch-Bergischen Kreis müssen sich Wanderer und Radfahrer auf ein eingeschränktes Angebot bei den Freizeit-Buslinien einstellen. Es wurden Einsparmaßnahmen beschlossen, die den Betrieb des Bergischen Fahrrad- und Wanderbusses betreffen.
weiterlesen
„Newurban“
19.02.2025
Urwahn eröffnet Flagship-Store in Hamburg
Die Fahrradmarke Urwahn eröffnet im März 2025 ihren ersten Flagship-Store im Hamburger Stadtteil Eppendorf. In Zusammenarbeit mit Fabian Klaus als Geschäftsführer der NU Retail GmbH entsteht ein Raum, der Fahrradkultur, Design und digitale Innovation verbinden soll.
weiterlesen
Verdoppelte Verkaufsfläche
19.02.2025
Fahrrad XXL eröffnet Zwei-Millionen-Euro-Store in Chemnitz
Nach zehn Jahren Leerstand erstrahlt der frühere Praktiker-Baumarkt in Chemnitz in neuem Glanz. Fahrrad XXL hat den bisherigen Standort in der Markthalle verlassen und ist Anfang Februar in das 10.000 Quadratmeter große Gebäude im Gewerbegebiet am Sportforum umgezogen.
weiterlesen
Aus organisatorischen Gründen
19.02.2025
Cowboy verlegt Fahrradmontage nach Frankreich
Die E-Bike-Marke Cowboy hat ihre gesamte Fahrradmontage nach Frankreich verlagert. Durch diesen Schritt verbessert das Unternehmen die Produktionsqualität, verkürzt die Lieferzeiten und optimiert den Kunden-Support.
weiterlesen
Neue Studie
19.02.2025
Klimaschutz verliert an Bedeutung für Wähler
Der Klimaschutz hat für die Wahlentscheidung der Deutschen an Bedeutung verloren. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass nur noch 25 Prozent der Wähler ihn zu den drei wichtigsten politischen Themen zählen – weniger als noch 2021.
weiterlesen