
Utopia Velo nimmt Abschied – Ralf Klagges ist verstorben
Ralf Klagges, Gründer der Utopia Fahrradmanufaktur, ist am 5. Juli verstorben. Das Team trauert um ihn, doch beim Unternehmen soll es weitergehen.

Ralf Klagges, Gründer der Utopia Fahrradmanufaktur, ist am 5. Juli verstorben. Das Team trauert um ihn, doch beim Unternehmen soll es weitergehen.

Jobrad hat seine Servicepakete überarbeitet und die Initiative „Pro Lastenrad“ bis Ende 2026 verlängert. Im Mittelpunkt der Neuerungen stehen eine differenzierte Servicestruktur, eine verbesserte Unterstützung des Fachhandels sowie eine Förderung für Lastenräder.

Sports Nut und die Fahrradbranche trauern um Eberhard Beez. Der Branchenveteran verstarb nach langer Krankheit.

Führungswechsel bei Bike-Components: Inga Flicker übernimmt ab sofort die Rolle der CEO. Mit ihrer E-Commerce-Expertise soll sie das Wachstum und die Internationalisierung des Unternehmens vorantreiben.

Ebike-Factory B.V. ist der offizielle Importeur von Advanced Ebike in der Benelux-Region und liefert Fahrräder sowie Ersatzteile an Händler in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg. Nun bietet das Unternehmen auch deutschen Geschäften seine Dienste an.

Das norwegische Unternehmen Podbike muss Insolvenz anmelden und wird den Betrieb einstellen. Eine Mischung aus steigenden Kosten, globalen Störungen und geringeren Umsätzen als erhofft führte zum Ende.

Beim Fahrradzubehör-Importeur Messingschlager kommt es an der Unternehmensspitze zu einem Führungswechsel: Der langjährige Geschäftsführer Dennis Schömburg scheidet aus, dafür rückt ein internes Duo auf.

Der belgische E-Bike-Hersteller Cowboy ruft sein Modell „C4 ST (Edition MR)“ zurück. Hintergrund ist ein Problem mit einer Schweißnaht.

Nach erfolgreichen Jahren in der Heimat sowie internationalen Märkten wie USA und Japan will Carrera Bikes nun auch in Deutschland durchstarten. Dafür will die Rennradschmiede eng mit dem Fachhandel zusammenarbeiten.

Der Mehrheitsgesellschafter der Pinion GmbH, Bombardier Recreational Products Inc. (BRP), hat mit der Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) eine Vereinbarung über die Übernahme der mit Fit 2.0 verbundenen Geschäfte der Biketec GmbH abgeschlossen.

Der Führungswechsel im Vorstand von Europas größter Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft, der Kölner ZEG, ist vollzogen. Zum 1. Januar 2025 übernahmen die beiden Vorstandsmitglieder Fred Schierenbeck und Jens Stahlschmidt die Führung.

Smafo, der Anbieter smarter E-Bike-Lösungen, befindet sich aktuell in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Das Unternehmen möchte nun mit einer Mitteilung Klarheit schaffen, offene Fragen beantworten und über die weitere Vorgehensweise informieren.
Mit Beginn Ihres Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums. Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.
Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.
Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88).
Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraumes erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.
Im Rahmen Ihres Abonnements kann der Verlag Ihnen weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.
Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3