News & Wissen

Eurobike reagiert überrascht auf Vorstoß von ZIV und Zukunft Fahrrad
Der Eurobike-Veranstalter Fairnamic reagiert mit einem offiziellen Statement auf den Rückzug der beiden Verbände ZIV und Zukunft Fahrrad. Man wolle weiterhin gemeinsam mit der Branche die Eurobike entwickeln.

EBMA verteidigt EU-Handelspolitik: Anti-Dumping-Maßnahmen sichern faire Märkte
Die EBMA begrüßt die Verlängerung der EU-Anti-Dumping-Maßnahmen auf Fahrräder und E-Bikes aus China. Der Verband sieht darin einen Erfolg für faire Wettbewerbsbedingungen – und widerspricht der Kritik von LEVA-EU, die von Wettbewerbshemmnissen spricht.

Marco Boersma wird CFO der Dynamo Retail Group
Nach einer Übergangsphase steht die Ernennung fest: Marco Boersma übernimmt dauerhaft die Position des Finanzchefs bei der Dynamo Retail Group. Der erfahrene Manager bringt breite Erfahrung aus Service-Retail und Franchise mit.

Lukas Brunner und Mario Drechsel betreuen Händler für Ra-Co
Der Distributor Ra-Co baut sein Vertriebsteam aus: Lukas Brunner betreut künftig Händlerinnen und Händler in Österreich, Mario Drechsel übernimmt Teile Deutschlands. Beide bringen langjährige Erfahrung aus der Fahrradbranche mit.

Unternehmen planen weniger Stellenabbau
Das Ifo Beschäftigungsbarometer ist im Oktober leicht gestiegen. Unternehmen in Deutschland bauen weiterhin Stellen ab, jedoch weniger stark als in den Vormonaten. Besonders im Dienstleistungssektor hellt sich die Lage auf.

ZIV trifft Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder
Vertreterinnen und Vertreter der Fahrradbranche haben mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder über die Zukunft der Fahrradmobilität gesprochen. Im Mittelpunkt standen Wertschöpfung, Infrastruktur und Planungssicherheit.

Vello startet neue Finanzierungsrunde – Fokus auf Fachhandel und Produktion
Der Wiener Faltradspezialist Vello startet am 10. November seine nächste Crowdinvesting-Kampagne. Ziel ist, Produktion und Fachhandelskonzepte auszubauen. Co-Gründerin Valerie Wolff erklärt, warum die Crowd dabei mehr als Kapitalgeber ist.

ZIV und Zukunft Fahrrad beenden Zusammenarbeit mit der Eurobike
Die beiden Verbände ZIV und Zukunft Fahrrad haben ihre Kooperation mit der Eurobike-Messe beendet. Hintergrund ist Uneinigkeit über die künftige Ausrichtung der Veranstaltung.

Linexo-Aktivpartner-Event 2025 stärkt Austausch mit dem Fachhandel
Beim Linexo-Aktivpartner-Event im kroatischen Rijeka stand der direkte Dialog mit dem Fachhandel im Mittelpunkt. In Workshops und Gesprächen sammelten die Teilnehmenden Ideen zur Verbesserung von Prozessen, Services und digitalen Tools.

IoT senkt E-Bike-Versicherungsprämien um bis zu 70 Prozent
Comodule, 2Lock und Hepster kombinieren IoT-Technologie, mechanische Sicherung und integrierte Versicherung. Das Ergebnis: vernetzte E-Bikes, die sich per App verriegeln lassen – und bis zu 70 Prozent günstiger versichert sind.

Sport 2000 richtet sich neu aus: Händler-Summit zeigt Zukunft des Fachhandels
Beim Händler Summit 2025 in Ohlsdorf, Oberösterreich präsentierte Sport 2000 Österreich die Fortschritte seit dem Zusammenschluss mit der ANWR Group. Unter dem Motto „Homecoming“ stand die Transformation zur Retail-Service-Organisation im Mittelpunkt.

Bachtenkirch-Interbike erhält dritten Deutschen Fairnesspreis
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und NTV haben Bachtenkirch-Interbike als eines der fairsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Der Hersteller von Kinderfahrrädern überzeugt Kundinnen und Kunden mit Zuverlässigkeit und fairen Preisen.