Jahrestagung 2025: VSF feiert 40 Jahre und diskutiert Wege aus der Krise

Die VSF-Jahrestagung läuft noch bis Montagabend in Leipzig. Zum 40-jährigen Bestehen bietet der Verband ein dichtes Programm mit Fachvorträgen, Workshops und Diskussionen über die Zukunft des Fahrradhandels.
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Auf der Jahrestagung im Penta Hotel Leipzig kommen seit Samstag rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Handel, Industrie und Verbänden zusammen. Neben Rückblicken auf vier Jahrzehnte VSF-Geschichte steht vor allem die Frage im Mittelpunkt, wie die Radbranche aus der aktuellen Krise findet.
Das Top-Thema der diesjährigen Tagung lautet "Gefühl oder Wahrheit? Fachhandel unter Druck". In Panels und Workshops diskutieren Branchenexpertinnen und Branchenexperten die wirtschaftlichen Perspektiven, Kostenstrukturen und neue Ansätze in der Werkstatt- und Serviceorganisation.
"40 Jahre VSF on Tour"
Am Sonntagvormittag standen unter anderem Berichte des Vorstands, Finanzpläne sowie Workshops zu Themen wie Verkaufsgespräch, Kostenvoranschläge und Prozessinnovation auf dem Programm. Das Parallelprogramm richtete sich gezielt an Mitarbeitende im Verkauf und Werkstattbereich.
Auch der Blick nach vorn kommt nicht zu kurz: Beim Handelsdialog am Montag präsentieren Hersteller neue Konzepte und Softwarelösungen. Unter dem Motto "40 Jahre VSF on tour" würdigt der Verband zugleich die Menschen, die die Branche geprägt haben - von den Gründungsjahren bis zu den Herausforderungen von heute.