Anzeige

Jahrestagung 2025: VSF feiert 40 Jahre und diskutiert Wege aus der Krise

Foto: Moritz Diethelm

Die VSF-Jahrestagung läuft noch bis Montagabend in Leipzig. Zum 40-jährigen Bestehen bietet der Verband ein dichtes Programm mit Fachvorträgen, Workshops und Diskussionen über die Zukunft des Fahrradhandels.
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Auf der Jahrestagung im Penta Hotel Leipzig kommen seit Samstag rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Handel, Industrie und Verbänden zusammen. Neben Rückblicken auf vier Jahrzehnte VSF-Geschichte steht vor allem die Frage im Mittelpunkt, wie die Radbranche aus der aktuellen Krise findet.

Das Top-Thema der diesjährigen Tagung lautet "Gefühl oder Wahrheit? Fachhandel unter Druck". In Panels und Workshops diskutieren Branchenexpertinnen und Branchenexperten die wirtschaftlichen Perspektiven, Kostenstrukturen und neue Ansätze in der Werkstatt- und Serviceorganisation.

"40 Jahre VSF on Tour"

Am Sonntagvormittag standen unter anderem Berichte des Vorstands, Finanzpläne sowie Workshops zu Themen wie Verkaufsgespräch, Kostenvoranschläge und Prozessinnovation auf dem Programm. Das Parallelprogramm richtete sich gezielt an Mitarbeitende im Verkauf und Werkstattbereich.

Auch der Blick nach vorn kommt nicht zu kurz: Beim Handelsdialog am Montag präsentieren Hersteller neue Konzepte und Softwarelösungen. Unter dem Motto "40 Jahre VSF on tour" würdigt der Verband zugleich die Menschen, die die Branche geprägt haben - von den Gründungsjahren bis zu den Herausforderungen von heute.

Anzeige

Vertragsdetails: SAZbike Premium Newsletter Probe-Abonnement

Mit Beginn deines Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums.

Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat. Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88). Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraums erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.

Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.

Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.

Im Rahmen deines Abonnements kann der Verlag dir weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies kannst du jederzeit widerrufen.

Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München

Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3 – 89073 Ulm