Eurobike gründet Beirat - Kurzawski übernimmt Vorsitz

Die Eurobike schafft einen neuen Messebeirat. Das Gremium soll den Austausch mit der Branche festigen und die Weiterentwicklung der Leitmesse begleiten. Vorsitzender wird Stephan Kurzawski von der Messe Frankfurt.
Die Eurobike richtet einen Messebeirat ein, um den Dialog mit Herstellern, Handel und Verbänden zu verstetigen. Die Fairnamic reagiert damit auf die anhaltende Diskussion über Profil, Format und Kosten der Leitmesse. In den vergangenen Monaten waren bereits Maßnahmen wie eine verkürzte Messedauer, neue Beteiligungsmodelle und eine Neuausrichtung des Kongressprogramms beschlossen worden.
Den Vorsitz des neuen Gremiums übernimmt Stephan Kurzawski, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Frankfurt. Er verantwortet dort mehrere internationale Konsumgütermessen und bringt umfangreiche Erfahrung in der Messeorganisation ein. Der Beirat soll zeitnah besetzt werden und nationale wie internationale Perspektiven abbilden. Verbände und Initiativen rund um Fahrrad-, E-Bike- und Ecomobility-Themen sind ausdrücklich zur Mitwirkung eingeladen.
Die Gründung erfolgt vor dem Hintergrund des Bruchs zwischen Eurobike, ZIV und Zukunft Fahrrad. Beide Verbände hatten ihre Kooperation beendet und einen Forderungskatalog für 2026 vorgelegt, der mehr Dialog, klarere Positionierung und ein verbessertes Preis-Leistungs-Verhältnis einfordert. Der neue Beirat soll einen strukturierten Austausch ermöglichen und zentrale Fragen der Weiterentwicklung begleiten.
Die 34. Eurobike ist für den 24. bis 27. Juni 2026 in Frankfurt am Main geplant.