Unternehmen planen weniger Stellenabbau Ifo-Beschäftigungsbarometer

Unternehmen planen weniger Stellenabbau
Das Ifo Beschäftigungsbarometer zeigt im Oktober eine leichte Erholung.

Das Ifo Beschäftigungsbarometer ist im Oktober leicht gestiegen. Unternehmen in Deutschland bauen weiterhin Stellen ab, jedoch weniger stark als in den Vormonaten. Besonders im Dienstleistungssektor hellt sich die Lage auf.

Das Ifo-Beschäftigungsbarometer ist im Oktober auf 93,5 Punkte gestiegen, nach 92,5 Punkten im September. Damit planen die Unternehmen in Deutschland seltener, Personal abzubauen. „Insgesamt bauen die Unternehmen weiterhin mehr Stellen ab, als neue zu schaffen“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. Trotz leicht verbesserter Konjunkturaussichten bleibe die Zurückhaltung bei Neueinstellungen bestehen. Im Dienstleistungssektor zeigte sich eine deutliche Aufhellung. Besonders IT-Dienstleister sowie Rechts- und Steuerberatungen wollen wieder Personal einstellen. In der Werbebranche hingegen werden Stellen gestrichen. Industrie: Personalabbau in fast allen Branchen In der Industrie fiel das Barometer dagegen deutlich. Nahezu alle Branchen planen Personalabbau. Auch Handelsunternehmen reduzieren ihre Beschäftigtenzahl weiter. Im Baugewerbe bleibt die Lage stabil, hier soll die Zahl der Beschäftigten konstant gehalten werden. Das Ifo Institut erhebt das Beschäftigungsbarometer monatlich auf Basis seiner Unternehmensbefragungen. Der Wert unter 100 Punkten deutet weiterhin auf einen Rückgang der Beschäftigung hin, auch wenn sich der Trend zuletzt abgeschwächt hat.

Vertragsdetails: SAZbike Premium Newsletter Probe-Abonnement

Mit Beginn Ihres Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums. Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.

Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.

Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88).

Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraumes erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.

Im Rahmen Ihres Abonnements kann der Verlag Ihnen weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.

Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München

Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3