Jobrad präsentiert neue Winteraktion "Völlig losgeleast"

Jobrad präsentiert neue Winteraktion
Jobrad unterstützt mit der Winteraktion den Fahrradhandel.

Mit der Winteraktion "Völlig losgeleast" setzt Jobrad ab dem 1. Oktober 2024 auf ein umfangreiches Maßnahmenpaket, das den Fahrradfachhandel unterstützt und zusätzliche Umsatzmöglichkeiten schafft.

Zum Start der Nebensaison präsentiert Jobrad unter dem Titel "Völlig losgeleast" ein Investitions- und Servicepaket. Zu sofort wirksamen Anreizen wie der New-Business-Prämie, Mehrfach-Leasing-Cashback und Folge-Leasing-Push führt Jobrad die erfolgreichen Initiativen ProLastenrad und ServicePro24 fort. Damit sich alle Maßnahmen ohne zusätzlichen personellen Aufwand reibungslos umsetzen lassen, setzt Jobrad vor allem darauf, das Know-how im Fachhandel mithilfe einer Live-Support-Hotline, Web-Seminaren, neuer Features im Fachhandelsportal sowie mit Materialien zur Kundenansprache und Verkaufsförderung zu stärken. "Als Qualitätspartnerin unterstützt Jobrad den Fachhandel dabei, den Kontakt mit Radlerinnen und Radlern und Unternehmen erfolgreich zu gestalten", erläutert Jobrad-Geschäftsführer Florian Baur. "Durch den direkten Kontakt zur Kundschaft und seinen Einsatz in der Verkaufsberatung und in den Werkstätten bildet der Fahrradfachhandel das Rückgrat im Dienstrad-Leasing. Dafür bieten wir dem Fachhandel Stabilität und Sicherheit. Mit dem branchenweit finanzstärksten und umfassendsten Partnerinvest sorgt Jobrad jetzt für starke Zusatzumsätze und Synergieeffekte. Und bringt Planbarkeit und Verlässlichkeit auch für das kommende Jahr." Die Maßnahmen New-Business-Prämie: Bei selbst geworbenen Unternehmen erhalten Fachhändlerinnen und Fachhändler fünf Prozent Prämie für jedes Fremdrad und sichern sich dauerhaft null Prozent beim Einkaufsrabatt.Mehrfach-Leasing-Cashback: Für jedes verkaufte Zweitrad gibt es 100 Euro Cashback für den Fachhandel.Folge-Leasing-Push: Mit einem Jobrad-Rabatt für Jobradlerinnen und -radler und neuen Insights im Fachhandelsportal lassen sich Bestandskundinnen und -kunden leichter für ein weiteres Jobrad gewinnen.ProLastenrad geht weiter: Auch 2025 gibt es beim Lasten-Jobrad 230 Euro Zuschuss obendrauf.ServicePro24: Mit Qualitätszertifikat und Fachkräfteausbildung erhalten Fachhändlerinnen und Fachhändler bis zu 60 Euro Werkstattzuschuss. Jobrad unterstützt hier noch stärker bei der Umsetzung.

Vertragsdetails: SAZbike Premium Newsletter Probe-Abonnement

Mit Beginn Ihres Abonnements erhältst du den Premium Newsletter der SAZbike. Zusätzlich stehen dir vergangene Premium Newsletter bis zur Kündigung des Abonnements als Premium-Artikel zur Verfügung. Bei Kündigung erlischt der Zugang zum Ende des Bezugszeitraums. Bei den Premium Newslettern handelt es sich um persönliche Exemplare, die mit einer digitalen Signatur versehen sind. Eine Weitergabe dieser Premium Newsletter sowie des Zugangs zu den Premium-Artikeln ist nicht erlaubt. Das kostenlose Abonnement gilt für einen Monat.

Das Angebot gilt für Erstbesteller und ist einmalig pro Kunde einlösbar.

Das Angebot geht automatisch in das Jahresabo Newsletter über, wenn es nicht bis spätestens 7 Tage vor Ende des Aktionszeitraums schriftlich gekündigt wird. Der jährliche Bezugspreis beträgt dann 59,88 € (inkl. MwSt., Schweiz: CHF 65.88).

Dein Jahresabo ist auch monatlich kündbar. Bei vorzeitiger Kündigung des bereits abgerechneten Bezugszeitraumes erhältst du den Betrag der Restlaufzeit zurückerstattet.

Im Rahmen Ihres Abonnements kann der Verlag Ihnen weitere Verlagsangebote und Beilagen per Post zusenden. Dies können Sie jederzeit widerrufen.

Kundenservice:
Kundenservice EBNER MEDIA GROUP
Telefon: +49 731 88005–8205
E-Mail: kundenservice@ebnermedia.de
Brienner Straße 45 a-d
80333 München

Verlag:
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Karlstraße 3