Konferenzveranstalter sind die Berliner Verkehrswende-Agentur Cargobike.jetzt und der Fahrradbranchenverband
Zukunft Fahrrad. Zu den Partnern gehören die führenden europäischen Fahrradverbände European Cyclists´ Federation (ECF) und Cycling Industries Europe (CIE) sowie die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte in Nordrhein-Westfalen (AGFS).
„Für die Verkehrswende und die Fahrradwirtschaft gewinnen innovative Mobilitätsangebote wie Cargobike Sharing an Bedeutung. Kommunen haben dabei eine Schlüsselrolle und stehen deswegen im Zentrum der Konferenz“, so Wasilis von Rauch, Geschäftsführer von Zukunft Fahrrad.
„Einfache, nutzerfreundliche Systeme mit sozialverträglichen Tarifen erlauben vielen Menschen, hochwertige Lastenräder statt Autos für Kindertransporte und Einkäufe zu nutzen. Die Konferenz Cargo Bike Sharing Europe soll Kommunen eine Plattform bieten, sich zu informieren und eigene Angebote in Angriff zu nehmen“, ergänzt AGFS-Vorstandsvorsitzende Christine Fuchs.
Martin Seißler, Geschäftsführer von Cargobike.jetzt: „Mit Unterstützung der Stadt Köln und der
Polis Mobility können wir dem Thema Lastenrad-Sharing eine prominente europäische Bühne bieten. Wir freuen uns auf wichtige Impulse für weitere und weiter wachsende Cargobike-Sharing-Systeme in ganz Europa.“