Rebike habe sich dazu entschieden, den Online-Verkauf von neuen und generalüberholten E-Bikes jetzt auch stationär zu präsentieren. Damit bringe man die E-Bike-Wiederaufbereitung aufmerksamkeitsstark in die großen Städte. In den Stores werde neben den generalüberholten Modellen und neue E-Bikes auch das Abo-Angebot des Unternehmens angeboten.
Rebike-Gründer Thomas Bernik: „Wir wollen E-Bikes so einfach und flexibel wie möglich zugänglich machen. Darum setzen wir auf eine Omnichannel-Strategie. Mit unseren beiden Flagship-Stores für neue und generalüberholte E-Bikes sowie unser E-Bike-Abo schaffen wir ganz bewusst lokale Touchpoints für unsere Kunden. Mit diesem bislang einzigartigen Store-Konzept wollen wir in den Städten für E-Bikes begeistern und das Thema E-Bike-Refurbishment sowie unsere flexiblen Abo-Angebote bekannter machen.“
Die beiden neuen Flagship-Stores sollen nicht nur Verkaufsfläche sein, sondern auch Beratung und Service bieten. So können die E-Bikes der unterschiedlichen Marken dort auch repariert und gewartet werden. „Viele Kunden suchen eine persönliche Beratung. Und wer sich zum ersten Mal für eines unserer aufbereiteten E-Bikes entscheidet, möchte sich vielleicht vor Ort von unserer Qualität überzeugen. Da dienen unsere neuen Stores als perfekter Anlaufpunkt und machen unser Angebot für jeden erlebbar“, so Thomas Bernik weiter.