Austausch erforderlich
22.05.2025, 10:00 Uhr
Jagwire ruft Scheibenbremsbeläge wegen Sicherheitsrisiko zurück
Bei den Modellen „Sport Semi-Metallic“ und „Pro E-Bike“ der Marke Jagwire besteht die Gefahr, dass sich der Bremsbelag von der Trägerplatte löst. MCG bittet um sofortige Überprüfung und Austausch durch den Fachhandel.
Betroffene Jagwire Scheibenbremsbeläge „Sport Semi-Metallic“ und „Pro E-Bike“ – Rückruf wegen möglicher Ablösung des Belags von der Trägerplatte.
(Quelle: Merida&Centurion)
Die Merida & Centurion Germany GmbH (MCG) informiert über eine Rückrufaktion der Vertriebsmarke Jagwire. Betroffen sind bestimmte Chargen der Scheibenbremsbeläge „Sport Semi-Metallic“ und „Pro E-Bike“, bei denen sich der Bremsbelag von der Trägerplatte lösen kann. Aufgrund der damit verbundenen akuten Sturzgefahr wird dringend empfohlen, diese Produkte nicht weiter zu verwenden.
Die betroffenen Artikel wurden zwischen dem 1. März 2021 und dem 4. April 2025 verkauft. Unabhängig davon, ob sie neu oder gebraucht sind, sollen sämtliche Produkte mit dem Produktionsseriencode 0811-081X und den untenstehenden Hersteller- beziehungsweise MCG-Nummern aus dem Sortiment entfernt und ersetzt werden:
- Hersteller-Nr. DCAB16 (MCG-Nr. 18022700)
- Hersteller-Nr. DCAB05 (MCG-Nr. 18022701)
- Hersteller-Nr. DCA005 (MCG-Nr. 18018262)
- Hersteller-Nr. BWD2005 (MCG-Nr. 18022668)
Die betroffenen Codes sind auf der Trägerplatte des Belags sowie auf der Verpackung über dem EAN-Code zu finden.
MCG appelliert an den Fachhandel, Lagerbestände zeitnah zu überprüfen, Kundinnen und Kunden zu informieren und sich bei Bedarf mit dem Serviceteam in Verbindung zu setzen. Obwohl viele der Beläge laut Hersteller bereits verbraucht sein dürften, wurde der Rückruf auch bei den zuständigen EU-Stellen gemeldet.
Rückfragen zum Austauschprozess oder zur Identifikation der betroffenen Artikel können direkt an den MCG-Service gerichtet werden.