Showroom
26.11.2020, 15:00 Uhr
Fidlock
Ob Bike, Outdoor oder Lifestyle – Fidlock macht den kurzen, unscheinbaren Moment des Öffnens oder Schließens zu einem intuitiven, überraschenden Erlebnis.
Angefangen hat alles mit der Entwicklung einer magnetischen Halterung für Cellobögen. Seit 2016 startet Fidlock eine kleine Revolution in der Bikebranche: Die Befreiung der Radflasche aus ihrem Korb. Seither erobern die Hannoveraner mit smarten, magnet-mechanischen Halterungen den Markt für Fahrradzubehör.
Vacuum
Neuster Geniestreich: Ob Lenker oder Vorbau – Die modulare und intuitive Smartphone-Halterung „Vacuum“ macht sich gleich zwei Kräfte zu Nutze: Magnetkraft und Unterdruck. Die einmalige Kombination hält doppelt, bietet eine ungeahnte (Bewegungs-)Freiheit und ist absolut anwenderfreundlich. Das System setzt sich zusammen aus der speziellen, aber universell einsetzbaren Smartphone-Hülle „Vacuum Phone Case“ und der Halterung „Vacuum Phone Base“. Über die Magnetführung lassen sich Smartphone und Halterung spielend leicht verbinden. Der Magnet zentriert das Telefon und hält es zuverlässig. Zusätzliche Sicherheit – vor allem bei hoher Belastung – bietet der durch einen Saugnapf entstehende Unterdruck. Die vorgeformte Geometrie verhindert dabei ein Abrutschen des Telefons, die mechanische Kugelrastung beugt ungewollten Dreh-Momenten vor. Gelöst wird das Smartphone durch das einfache Bedienen eines kleinen Hebels an der „Phone Base“. Neben Lenker und Vorbau ist das „Vacuum Phone Case“ modular mit den „Vacuum Bases“ für Auto oder Schreibtisch kompatibel. Erhältlich ist es für viele moderne Smartphones, speziell passend ist es für iPhone SE 2. Generation sowie iPhone 8, iPhone 11 bzw. XR, 11 Pro, 11 Pro Max, die neue iPhone 12er Reihe und Samsung S20, S20+, S 20 Ultra.
Twist
Technisches Update: Sicher, modular und intuitiv – das „Twist“-System von Fidlock an sich ist schon eine kleine Revolution. Denn die smarte, magnet-mechanische Halterung bietet eine ungeahnte Freiheit und ersetzt den fest am Rahmen montierten Flaschenkäfig durch Vielseitigkeit. Um das System noch stärker zu machen, hat Fidlock mit der sogenannten „Overmolding-Technologie“ ein neues Verfahren für die Verbindung von Flasche und Bottle Link entwickelt. Der Bottle Link ist Teil der (magnetischen) Schnittstelle zur „Twist Bike Base“ und wird jetzt direkt beim sogenannten „Aufblasen“ in die spätere Flasche integriert, anstatt wie bisher per Laser an die fertige Flasche geschweißt. So hält das System auch größter Belastung stand. In Sachen Design wurde die „Twist Bottle 590“ ebenfalls überarbeitet und überrascht mit neuen, ergonomischen Rundungen und findet so an deutlich mehr Rahmen Platz. Gleichzeitig erleichtern die Kurven das Greifen und Befestigen. Auch der Deckel hat es in sich: Die selbstschließende Membran sorgt für ordentlich Durchlauf und ist dabei absolut auslauf- und tropfsicher. Dank der abnehmbaren Schmutzkappe bleibt das Mundstück selbst bei der größten Schlammschlacht immer sauber.
Twist Toolbox
Erweiterte Modularität: Mit 550 Milliliter Fassungsvermögen bietet die wasserabweisende „Twist Toolbox“ ausreichend Platz für alle nötigen Werkzeuge. Organisationsfächer und -taschen sowie ein klappbares Board im Inneren sorgen für Ordnung und halten alles an Ort und Stelle. Praktisch: Mit dem integrierten „Twist“-System lässt sich die Toolbox im Handumdrehen am Rahmen befestigen. Die Basis – im wahrsten Sinne des Wortes – ist die „Twist Bike Base“. Klein und flach passt sie an jeden Fahrradrahmen, ohne groß aufzufallen. Mit zwei Schrauben wird sie an den herkömmlichen Gewindebuchsen befestigt. Das magnet-mechanische Haltesystem bietet eine ungeahnte Freiheit in der Handhabung: Durch eine simple Drehbewegung lassen sich die „Twist Toolbox“ oder die ebenfalls kompatiblen Fidlock-Flaschen vom Fahrrad lösen. Mit einem Klick finden sich die Magnete wieder. Einmal eingeschnappt, hält die mechanische Rastung selbst bei gröbsten Kopfsteinpflasterpassagen und fiesen Wurzeltrails.
Hermetic Dry Bags
Zuverlässiger Schutz: Einfach draußen sein. Egal ob eine Stunde oder den ganzen Tag. Mit den „Hermetic Dry Bags“ von Fidlock spielt das Wetter keine Rolle, denn die transparenten Taschen schützen, was wichtig ist. Und das ganz automatisch: Beim Loslassen der Öffnung, verschließen sich die Taschen direkt und von allein. Kein manuelles Verriegeln, Klicken, Schieben oder Schnappen – der Inhalt ist und bleibt geschützt. Feuchtigkeit, Staub und selbst allerfeinster Sand haben keine Chance. Der Clou ist – wie könnte es bei Fidlock anders sein – Magnetkraft. Basis ist die patentierte Gooper-Technologie: Die drei Magnetreihen an der Öffnung ziehen sich gegenseitig an und versiegeln die Taschen völlig automatisch hermetisch. Anwendungsfehler ausgeschlossen. Zudem erfüllen sämtliche „Hermetic Dry Bags“ den IPX8-Standard und sind bis zu einer Tiefe von mehr als 30 Metern wasserdicht. Extrem praktisch: Durch die transparente Hightech-Folie bleiben Smartphone und Tablet touchfähig. Besonders in Zeiten, in den das Thema Hygiene im Vordergrund steht, ein großer Vorteil: Das Smartphone bleibt in der Tasche und kommt mit Bakterien und Viren erst gar nicht in Kontakt. Und beim Händewaschen hält man die „Hermetic Dry Bag“ einfach mit unter den Wasserhahn.
Vacuum
Neuster Geniestreich: Ob Lenker oder Vorbau – Die modulare und intuitive Smartphone-Halterung „Vacuum“ macht sich gleich zwei Kräfte zu Nutze: Magnetkraft und Unterdruck. Die einmalige Kombination hält doppelt, bietet eine ungeahnte (Bewegungs-)Freiheit und ist absolut anwenderfreundlich. Das System setzt sich zusammen aus der speziellen, aber universell einsetzbaren Smartphone-Hülle „Vacuum Phone Case“ und der Halterung „Vacuum Phone Base“. Über die Magnetführung lassen sich Smartphone und Halterung spielend leicht verbinden. Der Magnet zentriert das Telefon und hält es zuverlässig. Zusätzliche Sicherheit – vor allem bei hoher Belastung – bietet der durch einen Saugnapf entstehende Unterdruck. Die vorgeformte Geometrie verhindert dabei ein Abrutschen des Telefons, die mechanische Kugelrastung beugt ungewollten Dreh-Momenten vor. Gelöst wird das Smartphone durch das einfache Bedienen eines kleinen Hebels an der „Phone Base“. Neben Lenker und Vorbau ist das „Vacuum Phone Case“ modular mit den „Vacuum Bases“ für Auto oder Schreibtisch kompatibel. Erhältlich ist es für viele moderne Smartphones, speziell passend ist es für iPhone SE 2. Generation sowie iPhone 8, iPhone 11 bzw. XR, 11 Pro, 11 Pro Max, die neue iPhone 12er Reihe und Samsung S20, S20+, S 20 Ultra.
Twist
Technisches Update: Sicher, modular und intuitiv – das „Twist“-System von Fidlock an sich ist schon eine kleine Revolution. Denn die smarte, magnet-mechanische Halterung bietet eine ungeahnte Freiheit und ersetzt den fest am Rahmen montierten Flaschenkäfig durch Vielseitigkeit. Um das System noch stärker zu machen, hat Fidlock mit der sogenannten „Overmolding-Technologie“ ein neues Verfahren für die Verbindung von Flasche und Bottle Link entwickelt. Der Bottle Link ist Teil der (magnetischen) Schnittstelle zur „Twist Bike Base“ und wird jetzt direkt beim sogenannten „Aufblasen“ in die spätere Flasche integriert, anstatt wie bisher per Laser an die fertige Flasche geschweißt. So hält das System auch größter Belastung stand. In Sachen Design wurde die „Twist Bottle 590“ ebenfalls überarbeitet und überrascht mit neuen, ergonomischen Rundungen und findet so an deutlich mehr Rahmen Platz. Gleichzeitig erleichtern die Kurven das Greifen und Befestigen. Auch der Deckel hat es in sich: Die selbstschließende Membran sorgt für ordentlich Durchlauf und ist dabei absolut auslauf- und tropfsicher. Dank der abnehmbaren Schmutzkappe bleibt das Mundstück selbst bei der größten Schlammschlacht immer sauber.
Twist Toolbox
Erweiterte Modularität: Mit 550 Milliliter Fassungsvermögen bietet die wasserabweisende „Twist Toolbox“ ausreichend Platz für alle nötigen Werkzeuge. Organisationsfächer und -taschen sowie ein klappbares Board im Inneren sorgen für Ordnung und halten alles an Ort und Stelle. Praktisch: Mit dem integrierten „Twist“-System lässt sich die Toolbox im Handumdrehen am Rahmen befestigen. Die Basis – im wahrsten Sinne des Wortes – ist die „Twist Bike Base“. Klein und flach passt sie an jeden Fahrradrahmen, ohne groß aufzufallen. Mit zwei Schrauben wird sie an den herkömmlichen Gewindebuchsen befestigt. Das magnet-mechanische Haltesystem bietet eine ungeahnte Freiheit in der Handhabung: Durch eine simple Drehbewegung lassen sich die „Twist Toolbox“ oder die ebenfalls kompatiblen Fidlock-Flaschen vom Fahrrad lösen. Mit einem Klick finden sich die Magnete wieder. Einmal eingeschnappt, hält die mechanische Rastung selbst bei gröbsten Kopfsteinpflasterpassagen und fiesen Wurzeltrails.
Hermetic Dry Bags
Zuverlässiger Schutz: Einfach draußen sein. Egal ob eine Stunde oder den ganzen Tag. Mit den „Hermetic Dry Bags“ von Fidlock spielt das Wetter keine Rolle, denn die transparenten Taschen schützen, was wichtig ist. Und das ganz automatisch: Beim Loslassen der Öffnung, verschließen sich die Taschen direkt und von allein. Kein manuelles Verriegeln, Klicken, Schieben oder Schnappen – der Inhalt ist und bleibt geschützt. Feuchtigkeit, Staub und selbst allerfeinster Sand haben keine Chance. Der Clou ist – wie könnte es bei Fidlock anders sein – Magnetkraft. Basis ist die patentierte Gooper-Technologie: Die drei Magnetreihen an der Öffnung ziehen sich gegenseitig an und versiegeln die Taschen völlig automatisch hermetisch. Anwendungsfehler ausgeschlossen. Zudem erfüllen sämtliche „Hermetic Dry Bags“ den IPX8-Standard und sind bis zu einer Tiefe von mehr als 30 Metern wasserdicht. Extrem praktisch: Durch die transparente Hightech-Folie bleiben Smartphone und Tablet touchfähig. Besonders in Zeiten, in den das Thema Hygiene im Vordergrund steht, ein großer Vorteil: Das Smartphone bleibt in der Tasche und kommt mit Bakterien und Viren erst gar nicht in Kontakt. Und beim Händewaschen hält man die „Hermetic Dry Bag“ einfach mit unter den Wasserhahn.
Kontakt
Fidlock GmbH
Kirchhorsterstr. 39
30659 Hannover
Tel. 0511 / 96159310
Fax 0511 / 96159329
info@fidlock.com
www.fidlock-bike.com
Kirchhorsterstr. 39
30659 Hannover
Tel. 0511 / 96159310
Fax 0511 / 96159329
info@fidlock.com
www.fidlock-bike.com