Showroom
07.09.2020, 09:00 Uhr
Bergamont
Für den urbanen Raum bietet Bergamont 2021 ein neues E-Faltrad an. Zudem wurden beide E-Tiefeinsteiger-Plattformen komplett neu gedacht. Auch die E-Cargo-Modelle wurden weiterentwickelt und erweitert. Den Nutzern stehen mehr Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Paul-E
Mit „Paul-E“ präsentiert Bergamont ein attraktives, kompaktes und hochflexibles Mobilitätswunder mit moderner „Steps E5000“-Antriebstechnologie von Shimano. Das voll ausgestattete, stylishe Unisex-E-Faltrad mit 20-Zoll-Bereifung für den täglichen Einsatz beim Pendeln oder auf Reisen lässt sich im Handumdrehen auf ein minimales Maß von 90 x 45 x 80 Zentimeter zusammenfalten und somit leicht verstauen. Ein Sicherheitsmechanismus schützt den Faltvorgang vor falscher Handhabung und sichert die massiven Faltpunkte zuverlässig für den Fahrbetrieb. Das „Paul-E“ ist trotz seiner kompakten Bauweise leicht zu manövrieren, intuitiv zu handhaben und sicher zu fahren. Im gefalteten Zustand lässt es sich dank einer eingefassten Griffmulde am Übergang von Unterrohr zu Sitzrohr mühelos heben und tragen. Der UVP für das Einstiegsmodell liegt bei 2.999 Euro, für die „Expert“-Variante sind es 3.699 Euro.
E-Ville
Bergamont hat das „E-Ville“ neu gedacht und Design, Integration, Ergonomie und Vielseitigkeit auf ein neues Level gehoben. Die Kombination aus neuester Bosch-Antriebsgeneration und hochwertiger Ausstattung genügt höchsten Ansprüchen und setzt Maßstäbe in Dynamik, Agilität und Komfort. Die neue, noch robustere Rahmenkonstruktion ermöglicht nun ein maximales Systemgewicht von 160 Kilo. Die Unisex-Rahmenkonstruktion mit markanter Linienführung fügt sich nahtlos in das moderne Stadtbild ein. Die klare Designlinie wird konsequent durch die komplette Integration von Front- und Heckträger fortgeführt. Dabei ist der Frontträger optional erhältlich. Schaltzüge und Bremsleitungen sind so verlegt, dass sie sich in das Designkonzept des Bikes integrieren und zugleich eine reibungslose Funktionsfähigkeit sicherstellen. Die neuartige Kombination aus Motor-Cover und Kettenschutz in einem einzigen Bauteil bietet maximalen Formschluss und setzt die moderne Linienführung, bei Schutz- und Wartungsfunktion konsequent fort. Es stehen fünf Ausstattungsvarianten zur Verfügung. Der UVP beginnt bei 3.499 Euro.
E-Cargoville LT
Vielseitig einsetzbar, individuell konfigurierbar und nahezu unverwüstlich: Das „E-Cargoville LT“ ist der robuste Alleskönner von Bergamont. Mit 190 Kilo zulässigem Systemgewicht meistert das E-Cargorad nahezu jede Aufgabe souverän und zuverlässig. Selbst bei voller Beladung lässt sich das „E-Cargoville LT“ dank stabiler Rahmenkonstruktion und tiefem Massenschwerpunkt mühelos und dynamisch navigieren. Für einen großen Aktionsradius sorgt die Long-Range-Option, die mögliche Erweiterung um einen zweiten Akku. Unterstützung bringt der „Performance Line Cruise“-Antrieb von Bosch. Die beiden robusten Aluminium-Trägersysteme (54 Kilo maximale Traglast hinten, 15 Kilo vorne) sind formbündig und stabil mit dem Hauptrahmen verschraubt, nach Belieben mit weiterem Zubehör erweiterbar und individuell für jeden erdenklichen Einsatzzweck konfigurierbar. Der Vorbau ist verstellbar, damit mehr als ein Fahrer das „E-Cargoville LT“ nutzen kann. Das modulare, vielfältig erweiterbare Trägersystem ermöglicht gleichermaßen größtmögliche Variabilität und hohe Sicherheit. Der Einstiegspreis liegt bei 3.899 Euro für das „E-Cargoville LT Edition“ und bei 4.499 Euro für das „Expert“.
E-Cargoville LJ50
Mit dem neuen „E-Cargoville LJ“, angetrieben vom „Cargo Line“-Antrieb von Bosch, kann Frau oder Mann mit Leichtigkeit Großes bewegen und den mobilen Wandel aktiv mit vorantreiben, denn die umweltfreundlichste und oftmals schnellste Transportvariante in der Stadt ist das Lastenrad. Egal, wer oder was transportiert werden soll – die neue, nun voll konfigurierbare „E-Cargoville LJ“-Plattform kann mit zwei verschieden langen Frontpartien und angepasstem Zubehör auf die ganz persönlichen Bedürfnisse hin zugeschnitten werden. Durch die Kombination aus innovativem Geometriekonzept, tiefem Schwerpunkt und angewinkelter Lenksäule lässt sich das Rad selbst bei hoher Zuladung agil und dynamisch lenken und ermöglicht dadurch ein souveränes und sicheres Handling in jeder Situation. Das „Single Geometry Concept“ ermöglicht es, ein Größenspektrum von circa 1,60 bis 1,90 Meter abzubilden, ohne Abstriche bei Ergonomie und Handling zu machen. Lenkmechanismus, Batterie und Kabelmanagement sind in einem Bauteil integriert. Es gibt drei verschiedene Antriebseinheiten, neu ist die Riemenantrieb-Variante beim „Elite“, der Einstiegspreis für das „Edition“ liegt bei 3.999 Euro.
Mit „Paul-E“ präsentiert Bergamont ein attraktives, kompaktes und hochflexibles Mobilitätswunder mit moderner „Steps E5000“-Antriebstechnologie von Shimano. Das voll ausgestattete, stylishe Unisex-E-Faltrad mit 20-Zoll-Bereifung für den täglichen Einsatz beim Pendeln oder auf Reisen lässt sich im Handumdrehen auf ein minimales Maß von 90 x 45 x 80 Zentimeter zusammenfalten und somit leicht verstauen. Ein Sicherheitsmechanismus schützt den Faltvorgang vor falscher Handhabung und sichert die massiven Faltpunkte zuverlässig für den Fahrbetrieb. Das „Paul-E“ ist trotz seiner kompakten Bauweise leicht zu manövrieren, intuitiv zu handhaben und sicher zu fahren. Im gefalteten Zustand lässt es sich dank einer eingefassten Griffmulde am Übergang von Unterrohr zu Sitzrohr mühelos heben und tragen. Der UVP für das Einstiegsmodell liegt bei 2.999 Euro, für die „Expert“-Variante sind es 3.699 Euro.
E-Ville
Bergamont hat das „E-Ville“ neu gedacht und Design, Integration, Ergonomie und Vielseitigkeit auf ein neues Level gehoben. Die Kombination aus neuester Bosch-Antriebsgeneration und hochwertiger Ausstattung genügt höchsten Ansprüchen und setzt Maßstäbe in Dynamik, Agilität und Komfort. Die neue, noch robustere Rahmenkonstruktion ermöglicht nun ein maximales Systemgewicht von 160 Kilo. Die Unisex-Rahmenkonstruktion mit markanter Linienführung fügt sich nahtlos in das moderne Stadtbild ein. Die klare Designlinie wird konsequent durch die komplette Integration von Front- und Heckträger fortgeführt. Dabei ist der Frontträger optional erhältlich. Schaltzüge und Bremsleitungen sind so verlegt, dass sie sich in das Designkonzept des Bikes integrieren und zugleich eine reibungslose Funktionsfähigkeit sicherstellen. Die neuartige Kombination aus Motor-Cover und Kettenschutz in einem einzigen Bauteil bietet maximalen Formschluss und setzt die moderne Linienführung, bei Schutz- und Wartungsfunktion konsequent fort. Es stehen fünf Ausstattungsvarianten zur Verfügung. Der UVP beginnt bei 3.499 Euro.
E-Cargoville LT
Vielseitig einsetzbar, individuell konfigurierbar und nahezu unverwüstlich: Das „E-Cargoville LT“ ist der robuste Alleskönner von Bergamont. Mit 190 Kilo zulässigem Systemgewicht meistert das E-Cargorad nahezu jede Aufgabe souverän und zuverlässig. Selbst bei voller Beladung lässt sich das „E-Cargoville LT“ dank stabiler Rahmenkonstruktion und tiefem Massenschwerpunkt mühelos und dynamisch navigieren. Für einen großen Aktionsradius sorgt die Long-Range-Option, die mögliche Erweiterung um einen zweiten Akku. Unterstützung bringt der „Performance Line Cruise“-Antrieb von Bosch. Die beiden robusten Aluminium-Trägersysteme (54 Kilo maximale Traglast hinten, 15 Kilo vorne) sind formbündig und stabil mit dem Hauptrahmen verschraubt, nach Belieben mit weiterem Zubehör erweiterbar und individuell für jeden erdenklichen Einsatzzweck konfigurierbar. Der Vorbau ist verstellbar, damit mehr als ein Fahrer das „E-Cargoville LT“ nutzen kann. Das modulare, vielfältig erweiterbare Trägersystem ermöglicht gleichermaßen größtmögliche Variabilität und hohe Sicherheit. Der Einstiegspreis liegt bei 3.899 Euro für das „E-Cargoville LT Edition“ und bei 4.499 Euro für das „Expert“.
E-Cargoville LJ50
Mit dem neuen „E-Cargoville LJ“, angetrieben vom „Cargo Line“-Antrieb von Bosch, kann Frau oder Mann mit Leichtigkeit Großes bewegen und den mobilen Wandel aktiv mit vorantreiben, denn die umweltfreundlichste und oftmals schnellste Transportvariante in der Stadt ist das Lastenrad. Egal, wer oder was transportiert werden soll – die neue, nun voll konfigurierbare „E-Cargoville LJ“-Plattform kann mit zwei verschieden langen Frontpartien und angepasstem Zubehör auf die ganz persönlichen Bedürfnisse hin zugeschnitten werden. Durch die Kombination aus innovativem Geometriekonzept, tiefem Schwerpunkt und angewinkelter Lenksäule lässt sich das Rad selbst bei hoher Zuladung agil und dynamisch lenken und ermöglicht dadurch ein souveränes und sicheres Handling in jeder Situation. Das „Single Geometry Concept“ ermöglicht es, ein Größenspektrum von circa 1,60 bis 1,90 Meter abzubilden, ohne Abstriche bei Ergonomie und Handling zu machen. Lenkmechanismus, Batterie und Kabelmanagement sind in einem Bauteil integriert. Es gibt drei verschiedene Antriebseinheiten, neu ist die Riemenantrieb-Variante beim „Elite“, der Einstiegspreis für das „Edition“ liegt bei 3.999 Euro.
Kontakt
Bergamont Fahrrad Vertrieb GmbH
Budapester Straße 45
20359 Hamburg
040 4328430
info@bergamont.de
www.bergamont.com
Budapester Straße 45
20359 Hamburg
040 4328430
info@bergamont.de
www.bergamont.com